6. Dez. 2024
Cornelia Funke
Wir dürfen keine "politischen Saubermänner" werden
Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke ("Tintenherz", "Die wilden Hühner") lehnt die Überarbeitung literarischer Klassiker, um heute als rassistisch verstandene Wörter zu entfernen, ab.
19. Nov. 2024
Marco Wanderwitz
Der Hass wird unerträglich
Es ist einfach zu viel. Dieser tägliche Hass, die eingeworfenen Scheiben, die Bedrohungen und Verhöhnungen: Marco Wanderwitz gibt auf, aus Sorge um seine Familie. Nach 22 Jahren im Bundestag.
15. Nov. 2024
Margarita Broich
Als unverheiratete Frau ist man gearscht
Schauspielerin Margarita Broich (64) spürt zunehmend ihr Alter: "Weil mir manchmal der Rücken weh tut," sagte sie und fügte hinzu: "Im Inneren bleibt man ja ein Kind -- aber dann denkt man manchmal: Wieso stehen die in der U-Bahn jetzt für mich auf?
1. Nov. 2024
Serap Güler
Asylverfahren außerhalb der EU
Die CDU-Außenpolitikerin Serap Güler regt für die Durchführung von Asylverfahren außerhalb der Europäischen Union eine Kooperation mit dem afrikanischen Land Ghana an.
18. Okt. 2024
Joe Biden
Goodbye, Mr. President!
Abschiede sind immer ein besonderer Moment. Aber manchmal ist dabei gar nicht klar, wie weitreichend sie eigentlich sind. Es kann sein, dass man eine vertraute Person aus den Augen verliert. Möglich ist aber auch, dass danach nichts mehr ist, wie es einmal war.
11. Okt. 2024
Martina Gedeck
"Immer, immer, immer war so ein kleiner erotischer Kick dabei"
Martina Gedeck (63) kritisiert die eigenen frühen Rollen: "Ich habe mit etwa 25 Jahren angefangen zu drehen und immer, immer, immer war so ein kleiner erotischer Kick dabei.
8. Okt. 2024
Ines Schwerdtner
Schmerzliche Kompromisse sind Preis des Friedens wert
Die Kandidatin für den Vorsitz der Linkspartei, Ines Schwerdtner, hat sich dafür ausgesprochen, auch "schmerzliche Kompromisse" in Kauf zu nehmen, um ein Ende der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten zu erreichen.
6. Okt. 2024
Abraham Lehrer
Von der Solidarität nach dem 7. Oktober 2023 ist nicht viel geblieben
Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 hat der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland und Vorsitzende der Kölner Synagogengemeinde, Abraham Lehrer, einen Mangel an Solidarität mit den deutschen Juden beklagt.
5. Okt. 2024
Katrin Göring-Eckardt
"Wenn eine Partei verfassungswidrig agiert, kann ich das nicht ignorieren"
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hält die Prüfung eines AfD-Verbots für richtig.
2. Aug. 2024
Frisur
Joe Bausch hätte gerne noch mal Haare auf dem Kopf
Joe Bausch (71), Schauspieler, Arzt und Autor, könnte sich gut vorstellen, statt seiner Glatze noch einmal eine richtige Frisur zu tragen: "Wenn ich mir heute noch mal eine aussuchen dürfte, dann die kurz nach der Bundeswehr," sagte er im Interview.