3. Juni 2025
Sportunterricht
Sachsen-Anhalts Schulen dürfen keine Skikurse mehr anbieten
Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) schafft die im Sportunterricht angebotenen Skikurse ab.
2. Juni 2025
Verkehrssicherheit
Abgeordnete aus Sachsen-Anhalt fordern längere Grünphasen für Fußgänger
Landtagsabgeordnete aus Sachsen-Anhalt fordern längere grüne Ampelphasen für Fußgänger.
1. Juni 2025
NRW
Neubaur wirbt für Soldaten in Schulen
NRW-Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne) hat sich für eine stärkere Präsenz der Bundeswehr an Schulen ausgesprochen.
27. Mai 2025
Sachsen-Anhalt
Stadt Wittenberg kann Termin für Landesgartenschau voraussichtlich nicht halten
Die für 2027 geplante Landesgartenschau in Wittenberg muss voraussichtlich verschoben werden.
18. Mai 2025
Landeshaushalt
NRW will Pendlerpauschale nicht mitzahlen
Nordrhein-Westfalen wird teure Versprechen der neuen schwarz-roten Bundesregierung wie die Erhöhung der Pendlerpauschale nicht mitfinanzieren.
15. Mai 2025
Sachsen-Anhalt
Lehrer warten noch auf Bezahlung aus dem Jahr 2023
Sachsen-Anhalt schuldet tausenden Lehrern noch immer die Bezahlung von Überstunden, die teils schon 2023 abgeleistet wurden.
14. Mai 2025
NRW Katastrophenschutz
Reul richtet neue Landesleitstelle ein
Nach den Pannen in den Meldeketten, die bei der Bewältigung der Flutkatastrophe im Jahr 2021 ans Licht gekommen sind, will NRW-Innenminister Herbert Reul neue Führungsstrukturen beim Katastrophenschutz in NRW einrichten.
14. Mai 2025
Elementarschäden
Sachsen-Anhalt für Pflichtversicherung gegen Hochwasser
Sachsen-Anhalts Umweltminister Armin Willingmann (SPD) will den Druck auf die Bundesregierung für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden an Gebäuden durch Hochwasser und Fluten erhöhen.
28. März 2025
Niedersachsen
Interesse wird konkreter: Rheinmetall nimmt VW Osnabrück vor Ort ins Visier
Die Spekulationen, der Rüstungskonzern Rheinmetall könnte den VW-Standort Osnabrück für den Bau von Militärfahrzeugen nutzen, erhalten weiteren Auftrieb.
28. März 2025
NRW
Tierschützer gegen neue Illumination des Kölner Doms
Natur- und Umweltschützer haben mit scharfer Kritik auf das neue Beleuchtungskonzept für den Kölner Dom reagiert. Der BUND Köln spricht von einer "weiteren Lichtsünde" der Stadt.