9. Mai 2022
Yasmin Fahimi
Arbeitgeber gratulieren neuer DGB-Chefin
Die Arbeitgeber setzen auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit der neuen DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi.
30. Apr. 2022
Weiterbildungsjahr
Arbeitsminister will ein Jahr Weiterbildung auf Staatskosten ermöglichen
Bundesarbeits- und -sozialminister Hubertus Heil hat die Einführung eines "Weiterbildungsjahres" angekündigt, in dem der Staat Lohnersatz leistet.
27. Apr. 2022
Beschäftigungssicherung
DGB-Chef Hoffmann kritisiert "Extragewinne" und beharrt trotz Krisen auf Lohnausgleich
Die Gewerkschaften drängen kurz vor dem Tag der Arbeit am 1. Mai auf Beschäftigungssicherung und Inflationsausgleich.
5. Apr. 2022
Personalengpässe
Mehr Befugnisse für Pflegekräfte
Als Baby-Boomer sollte man sich Sorgen machen. Wer in zehn oder 20 Jahren das Alter erreicht, in dem relativ viele Menschen auf Pflege angewiesen sind, wird keineswegs sicher sein, dass es dann noch ausreichend Menschen gibt, die diese Aufgabe übernehmen wollen.
16. März 2022
Personalengpässe
Jede vierte Pflegekraft will aktuell den Beruf wechseln
Kliniken und Pflegeeinrichtungen droht akut eine massive Verschärfung ihrer bereits großen Personalengpässe. Vor allem wegen der hohen Arbeitsbelastung sucht aktuell mehr als jede vierte Pflegekraft aktiv nach einem anderen Job.
11. März 2022
Sozialversicherungsschutz
Agrarministerium gegen Ausnahmen bei Mindestlohn und Sozialversicherung für Erntehelfer
Das Bundesagrarministerium lehnt vom Bauernverband verlangte Ausnahmen von der geplanten Erhöhung des Mindestlohns und von der Sozialversicherungspflicht für ErntehelferInnen ab.
7. März 2022
Gleichberechtigung
Vorstandsmitglieder: Deutschland hinkt bei Gleichberechtigung international hinterher
Deutschland hinkt bei der Gleichberechtigung im internationalen Vergleich hinterher - das beklagen weibliche Vorstandsmitglieder börsennotierter deutscher Konzerne im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe).
20. Feb. 2022
Arbeitszeitmodelle
Arbeitsminister Heil gegen generelle 4-Tage-Woche
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will keine generelle Möglichkeit einer Vier-Tage-Woche wie in Belgien einführen, aber flexiblere Arbeitszeitmodelle ausbauen.
16. Feb. 2022
Reallöhne
Den Hauptjob erledigte die Inflation
"Make the rich pay for Covid-19" - Lasst die Reichen für Covid-19 zahlen - war eine Forderung, die vor zwei Jahren laut geworden war. Nun zeigt sich, dass sie nicht erfüllt wurde. Wie bei anderen Krisen zuvor wurden die Kosten auch bei der Coronakrise auf die arbeitende Bevölkerung abgewälzt.
16. Feb. 2022
Commerzbank
Exodus der Managerinnen
Der Abschied von Arbeitsdirektorin Sabine Schmittroth legt die Defizite in der Personalentwicklung der Commerzbank offen.