Zum Hauptinhalt springen

Zugausfälle der Nordwestbahn in Niedersachsen

Seit Wochen fallen Züge der Nordwestbahn aus. Kein Wunder, dass Pendler langsam die Geduld verlieren. Wenn man mal zu spät zur Arbeit kommt, weil der Zug nicht fährt, ist das meist kein Problem. Aber wenn Regio-S-Bahnen im Großraum Bremen seit Wochen ausfallen, kann das niemand mehr seinem Arbeitgeber erklären.

Geschrieben von Silke Looden am . Veröffentlicht in Regio-News.
NordWestBahn LINT 41 (VT 500–533)
NordWestBahn LINT 41 (VT 500–533)
Foto: hirohabibi / CC BY-SA 3.0 via Wikimedia

Seit Wochen fallen Züge der Nordwestbahn aus. Kein Wunder, dass Pendler langsam die Geduld verlieren. Wenn man mal zu spät zur Arbeit kommt, weil der Zug nicht fährt, ist das meist kein Problem. Aber wenn Regio-S-Bahnen im Großraum Bremen seit Wochen ausfallen, kann das niemand mehr seinem Arbeitgeber erklären.

Offenbar hat die Nordwestbahn bei der Streckenübernahme zu knapp kalkuliert. Anders lässt sich nicht erklären, warum so viele Lokführer so lange krank sind und offenbar auch nicht für Ersatz gesorgt wird.

Berufspendler sind darauf angewiesen, dass die Züge fahren. Sie haben ihre Monats- oder Jahreskarten bezahlt und dürfen auch erwarten, dass sie zur Arbeit kommen. Die Landesnahverkehrsgesellschaft tut gut daran, wenn sie der Nordwestbahn den Verlustausgleich, den sie für die Strecken der Regio-S-Bahn bekommt, kürzt. Der Druck auf das Unternehmen muss steigen, damit endlich ausreichend Lokführer eingestellt werden - auch wenn es gar nicht so leicht ist, Lokführer zu finden. Es kann nicht sein, dass das Land Niedersachsen weiterhin Verluste ausgleicht, wenn die versprochene Dienstleistung nicht erbracht wird.



Quelle: ots/Weser-Kurier