Wörter | Min. Lesezeit |

Alle westdeutschen Schiffsschleusen sind marode

Die Bundesregierung hat eingeräumt, dass sämtliche westdeutschen Schiffsschleusenanlagen an Rhein und Ruhr sowie alle Wehranlagen an Ruhr und Mosel in einem schlechten bis sehr schlechten Bauwerkszustand sind.

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Politik.
Foto: Arnold Paul / CC BY-SA 3.0 (via Wikimedia Commons)

Die Bundesregierung hat eingeräumt, dass sämtliche westdeutschen Schiffsschleusenanlagen an Rhein und Ruhr sowie alle Wehranlagen an Ruhr und Mosel in einem schlechten bis sehr schlechten Bauwerkszustand sind.

Das berichtet die "Rheinische Post" (Montagausgabe) unter Berufung auf die Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion. Demnach erhalten alle 17 Schiffsschleusen am Rhein, am Rhein-Herne-Kanal, am Wesel-Datteln-Kanal, am Datteln-Hamm-Kanal sowie an der Ruhr nur die Zustandsnoten drei und vier, die aus Expertensicht dringende Reparaturbedürftigkeit anzeigen. "Fast alle Schleusen im Westen sind in einem katastrophalen Zustand. Sanieren alleine reicht nicht mehr. Bei den meisten Bauwerken hilft nur noch Ersatz", sagte Grünen-Politikerin Valerie Wilms der Redaktion. "Die Bundesregierung ist für einen riesigen Investitionsstau verantwortlich", sagte Wilms. Für den Erhalt und die Sanierung von Schleusen, Wehren und Brücken an Wasserstraßen ist der Bund zuständig.



Quelle: ots/Rheinische Post



Unsere 305 Autoren und Partner haben für uns 13246 Beiträgen produziert.
Seit 2010 sind unsere Beiträge
268836053 mal aufgerufen worden.

Aktuell besuchen 32142 Gäste unserer Webseite und 2 Redakteure sind online.