Zum Hauptinhalt springen
Rheinische Post
Donnerstag, 12. Dezember 2019 um 14:21 Uhr

DIW-Präsident kritisiert Wiedereinführung der Meisterpflicht als "fehlgeleitet und falsch"

Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die Wiedereinführung der Meisterpflicht in 14 Handwerksberufen scharf kritisiert. "Die Wiedereinführung der Meisterpflicht ist fehlgeleitet und falsch. Sie wird zu weniger Wettbewerb und höheren Preisen für die Verbraucher führen", sagte Fratzscher der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Das wird den betroffenen Branchen schaden und dort die Investitionen und Arbeitsplätze reduzieren", sagte der DIW-Präsident. Eine Qualitätssicherung könne besser durch andere Instrumente, vor allem durch kluge Regulierung erreicht werden. "Die Wiedereinführung der Meisterflicht ist hoch protektionistisch und gibt auch internationalen Kritikern recht, die seit Langem auf höhere Investitionen in Deutschland pochen", sagte Fratzscher.



Quelle: ots/Rheinische Post