Zum Hauptinhalt springen
Stuttgarter Nachrichten
Sonntag, 07. Juli 2019 um 21:50 Uhr

Griechenland

Stuttgart (ots) - Der scheidende Premier Tsipras versuchte zuletzt, die Wähler mit plumpen Wahlgeschenken zu ködern, verteilte Bonuszahlungen und versprach Rentenerhöhungen. Aber die Zeiten, als solche Almosen wirkten, sind selbst in Griechenland vorbei. Das Abstimmungsergebnis in Griechenland ist vor allem eins: eine klare Absage an den Populismus. Darin liegt die eigentliche Bedeutung dieser Wahl - nicht nur für Griechenland, sondern für ganz Europa.



Quelle: ots/Stuttgarter Nachrichten