Zum Hauptinhalt springen
Stuttgarter Nachrichten
Freitag, 27. Dezember 2019 um 19:23 Uhr

Kommentar zur Klimapolitik der EU

Stuttgart (ots) - Längst gibt es Technologien, die die Batteriemobilität sinnvoll ergänzen können - etwa synthetische, klimaneutrale Kraftstoffe, die auch bei heutigen Autos eingesetzt werden können und dem Wunsch nach schnellen Lösungen ebenso entgegenkommen wie dem nach Beschäftigung. Doch deren Vorteile werden von der EU ausgeblendet, während das Batterieauto als maximal klimaschonend eingestuft wird, obwohl seine Speicher noch lange mit reichlich Kohlestrom geladen werden. Diese Verbissenheit verengt den Blickwinkel und vermittelt Menschen das Gefühl, ihre berufliche Existenz werde leichtfertig aufs Spiel gesetzt.



Quelle: ots/Stuttgarter Nachrichten