Zum Hauptinhalt springen
Westfalenpost
Freitag, 18. Februar 2022 um 19:01 Uhr

Wisent-Projekt kostete Steuerzahler bisher 2,6 Millionen Euro

Hagen (ots) - Das Artenschutzprojekt "Wisente im Rothaargebirge" hat den Steuerzahler bisher rund 2,6 Millionen Euro gekostet. Das berichtet die Westfalenpost (online und Samstag-Ausgabe) und beruft sich auf Zahlen aus dem NRW-Umweltministerium. In dieser Summe sind demnach alle Kosten von der Erprobungs- und Entwicklungsphase (2009 bis 2015) bis zur Freisetzungsphase (2019 bis 2022), inklusive Personalmittel, Schadensregulierung, Begleitforschung und Gutachten enthalten. Der Bund hat 900.000 Euro beigesteuert, die restlichen 1,67 Millionen Euro kommen vom Land.

Allein das vom Kreis Siegen-Wittgenstein beauftragte Gutachten der Tierärztlichen Hochschule Hannover zum Artenschutzprojekt schlägt mit 156.000 Euro zu Buche, berichtet die Westfalenpost.

Das Land werde das Projekt in Zukunft nicht mehr mit großen Summen unterstützen, sagte NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) der Zeitung. Es sei allen klar, dass es bei der Finanzierung "einer gemeinsamen Kraftanstrengung der Region, des Trägervereins, des noch zu findenden starken Partners und der beteiligten Kommunen bedarf", sagte sie.

Quelle: ots/Westfalenpost