Zum Hauptinhalt springen

Putins Problem

  • Subtitle: Ukraine-Krise
  • Bild Hintergrund Text Farbe: Hell

Olaf Scholz hat es in Kiew klargemacht: Der Westen fordert Russland auf, den militärischen Druck auf die Ukraine zu verringern. Und solange das nicht geschieht, wird nicht abschließend über andere Themen gesprochen.

Putins Scheitern

  • Subtitle: Ukraine-Krieg
  • Bild Hintergrund Text Farbe: Hell

Nach 84 Kriegstagen ist klar, dass Moskau gescheitert ist, auch wenn es die Gefangennahme der Frauen und Männer aus dem Asow-Werk als einen Erfolg präsentiert.

Ramadan in Kriegszeiten

  • Subtitle: Gaza
  • Bild Hintergrund Text Farbe: Hell

Fünf Menschen sterben am Freitag in Gaza, sie werden erschlagen von einer Hilfslieferung. Bei einer von einem Flugzeug abgeworfenen Palette hatte sich offenbar der Fallschirm nicht richtig geöffnet. Es bleibt eine kurze Meldung in diesen Tagen des Leids, des Hungers.

Russland begeht in Mariupol Völkermord

  • Subtitle: Gutachten
  • Bild Hintergrund Text Farbe: Hell

Die russische Armee begeht mit der Art ihrer Kriegsführung gegen die Hafenstadt Mariupol in der Ostukraine Völkermord. Zu dieser Bewertung kommt der international angesehene Hamburger Rechtswissenschaftler Otto Luchterhandt in einem Gutachten, das dem "Tagesspiegel" vorliegt.

Sind wir im Krieg nur Zuschauer?

  • Subtitle: Ukraine
  • Bild Hintergrund Text Farbe: Hell

Nur jeder siebte Deutsche, das erklärte vor ein paar Tagen das Meinungsforschungsinstitut insa, glaube, dass die Ukraine im Krieg gegen Russland siegen könne.

Späterer Atomausstieg wegen Russlands Angriff auf Ukraine

  • Subtitle: Atomausstieg
  • Bild Hintergrund Text Farbe: Hell

Vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine plädiert Ifo-Chef Clemens Fuest dafür, die noch im Betrieb befindlichen deutschen Atomkraftwerke vorerst nicht vom Netz zu nehmen.

Stark bleiben

  • Subtitle: Gas-Embargo
  • Bild Hintergrund Text Farbe: Hell

Die Bilder der Leichen auf den Straßen, Resultat menschlicher Verrohung, wird man auch Tage später nicht los.

Starker Auftritt des Kanzlers

  • Subtitle: Moskau-Reise
  • Bild Hintergrund Text Farbe: Hell

"Wo ist Olaf Scholz", hatte nicht nur die Opposition in den vergangenen Tagen und Wochen gerufen. Auch in vielen Teilen der Bevölkerung verfestigte sich offenbar der Eindruck, der Bundeskanzler ducke sich vor den Problemen weg, habe keine deutsche Antwort auf den drohenden Krieg in der Ukraine, mitten in Europa. Scholz hat die Kritiker mit seinem Besuch in Moskau Lügen gestraft.

Stopp, Herr Melnyk!

  • Subtitle: Handlungsanweisungen
  • Bild Hintergrund Text Farbe: Hell

Eine Luftbrücke, umfangreiche Waffenlieferungen und der EU-Beitritt: Auf allen Kanälen und am Donnerstag auch vor dem Berliner Abgeordnetenhaus ist derzeit der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk mit Forderungen präsent.

Tanz auf dem Vulkan

  • Subtitle: Analyse
  • Bild Hintergrund Text Farbe: Hell

Die Investoren werden die ersten drei Monate dieses Jahres noch sehr lange in sehr schlechter Erinnerung behalten, vor allem wegen des entsetzlichen Krieges in der Ukraine. Aber auch aus Performance-Sicht fällt das Auftaktquartal erschreckend aus.

Trump als Friedensstifter?

  • Subtitle: Ukrainekrieg
  • Bild Hintergrund Text Farbe: Hell

Donald Trump ist für seine erratische Art bekannt, etwa bewiesen durch seine vollmundige Ankündigung, er werde innerhalb von 24 Stunden einen Frieden in der Ukraine verhandeln. Nun schält sich heraus, wie Trump sich das vorstellt.

Trump riskiert einen Krieg

Über dem Persischen Golf zieht Nebel auf. Propaganda-Nebel, der den klaren Blick auf das tatsächliche Geschehen trübt. Deshalb kann niemand wirklich sagen, wer für die Angriffe auf die beiden Öltanker verantwortlich ist. Leider fehlt nicht nur dem Mullah-Regime in Teheran jede Glaubwürdigkeit, sondern auch dieser US-Regierung, deren Präsident mit der Wahrheit auf dem Kriegsfuß steht.

Ukraine am Scheideweg

  • Subtitle: Krieg mit Russland
  • Bild Hintergrund Text Farbe: Hell

Vermutlich erinnert sich jeder von uns an den 24. Februar 2022. An jenen schwarzen Donnerstag, als die russische Luftwaffe die ukrainische Hauptstadt Kiew bombardierte und Feuerbälle von Wohnvierteln in den Morgenhimmel aufstiegen.

Ukraine kann Russland militärisch besiegen

  • Subtitle: Krieg in der Ukraine
  • Bild Hintergrund Text Farbe: Hell

Militärexperte Nico Lange hält einen ukrainischen Sieg gegen Russland für möglich, sollte der Westen mehr Waffen liefern. "Auch wir in Deutschland sollten uns folgenden Gedanken erlauben: Die Ukraine kann Russland militärisch besiegen!", sagte Lange vor dem Friedensgipfel in der Schweiz.

Ukraine: Poroschenko ließ sich auf einen Krieg ein, den er nur verlieren konnte

Fünf Jahre ist es her, dass Petro Poroschenko die Herzen seiner Landsleute im Sturm eroberte. Schon im ersten Durchgang wählten ihn die Ukrainer im Frühjahr 2014 mit klarer Mehrheit zum fünften Präsidenten ihres noch so jungen Staates. Kurz zuvor hatte die proeuropäische Maidan-Revolution den kremltreuen Viktor Janukowitsch aus dem Amt vertrieben. Im Gegenzug hatte Russland die Krim erobert und eine bewaffnete separatistische Revolte im Osten der Ukraine entfacht.

Uneiniges Europa

  • Subtitle: UN-Sicherheitsrat
  • Bild Hintergrund Text Farbe: Hell

Mit einer Gefälligkeitsresolution zum Ukraine-Krieg erreicht die US-amerikanische Regierung im UN-Sicherheitsrat die Zustimmung der Russischen Föderation, zum ersten Mal seit drei Jahren. Was ist das: ein Dammbruch, die Zeitenwende oder gar der Fall der Brandmauer, gemünzt auf den Umgang mit der Ukraine?

Unter Vorbehalt

  • Subtitle: EZB
  • Bild Hintergrund Text Farbe: Hell

Sosehr EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Donnerstag auch das Gegenteil behauptete - die neuen Beschlüsse der Notenbank stellen sehr wohl eine Beschleunigung bei der Normalisierung der ultralockeren Geldpolitik dar.

Verrückte (Zahlen)Welt

  • Subtitle: Rüstungslieferungen
  • Bild Hintergrund Text Farbe: Hell

"Globale Rüstungsexporte gesunken" - selten wirkte etwas entrückter als diese Überschrift zu den am Montag veröffentlichten Zahlen des Forschungsinstituts Sipri.

Vertrauensbildung und Risikominimierung

  • Subtitle: Ukraine-Krise
  • Bild Hintergrund Text Farbe: Hell

Rüstungskontrollexperten aus den USA, aus Russland und Deutschland fordern im Konflikt Russlands mit dem Westen von beiden Seiten verstärkte Initiativen zum Abbau von Spannungen.