20. Mai 2015
Spende des Gasthof "Harzklause" an die Kinderfeuerwehr "Löschzwerge" in Herzberg
Eine schöne Überraschung gab es für die Mitglieder der Kinderfeuerwehr in Herzberg bei Ihrem letzten Treffen am Samstag.
18. Mai 2015
Erstaufnahmeeinrichtung Osterode: Was ist die Sicherheit von Flüchtlingen wert?
Osterode a.H., 18. Mai 2015 – Mit Empörung und Entsetzen nimmt der Erste Kreisrat des Landkreises Osterode am Harz, Gero Geißlreiter, eine Aussage des Leiters der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen, Norbert H., zur Kenntnis, die dieser am 9. April anlässlich einer Besprechung von Vertretern des Landes Niedersachsen, der Stadt Osterode am Harz, der Firma „Princess of Finkenwerder“ sowie des Landkreises Osterode am Harz als zuständiger Bauaufsichtsbehörde getätigt hatte: H. hatte die bauordnungsrechtlichen Brandschutzvorschriften als disponible „Friedensvorschriften“ bezeichnet, deren Anwendun…
15. Mai 2015
Wahlergebnis in Bremen sozial nicht repräsentativ
Bei der Bremischen Bürgerschaftswahl fiel die Wahlbeteiligung mit 50,1 Prozent auf einen neuen historischen Tiefststand. Sozial prekäre Ortsteile werden zu Nichtwähler-Hochburgen. Die Verankerung der Parteien in den Nichtwähler-Milieus erodiert. Eine aktuelle Studie belegt die soziale Spaltung des Bremer Landesparlaments.
13. Mai 2015
Naturerlebnis gegen Ferien Langeweile
Wernigerode. Das Natur-Erlebniszentrum HohneHof in Drei Annen Hohne ist in den Pfingstferien auf viele große und kleine Besucher vorbereitet. So sind am Sonntag 17. Mai ab 11.00 Uhr alle kreativen Naturfreunde eingeladen, um sich beim Filzen viele Anregungen zum Verarbeiten von Naturmaterial holen möchten.
8. Mai 2015
Hamburg: Kompromiss Sophienterrassen gescheitert
Im Rechtsstreit über das geplante Hamburger Flüchtlingsheim Sophienterrasse an der Alster ist ein Kompromiss geplatzt.
2. Mai 2015
Wiedererrichtung der Gadenstedter Stele
Ilsede - Gadenstedt. Am Samstag, den 9. Mai 2015 um 15:00 Uhr wird die wiedererrichtete Stele an der St. Andreaskirche in Gadenstedt, 31246 Ilsede eingeweiht.
1. Mai 2015
Herzberg: LKW verliert große Mengen an Dieselöl / Öl auf Flüssen und See
LKW verliert große Mengen an Dieselkraftstoff.
Feuerwehr Herzberg im Öleinsatz am Juessee und Mühlengraben.
24. Apr. 2015
Europäische Fördermittel in Höhe von 2,4 Millionen Euro für die Region eingeworben
Osterode am Harz, 24.04.2015. Eine sehr gute Nachricht für die „Region Osterode am Harz“: Der Landkreis Osterode am Harz, die Gemeinde Bad Grund (Harz), die Städte Bad Lauterberg im Harz, Bad Sachsa, Herzberg am Harz und Osterode am Harz sowie die Samtgemeinde Hattorf am Harz und Walkenried behauptete sich als „Region Osterode am Harz“ erfolgreich im niedersächsischen LEADER-Wettbewerbsauswahlverfahren. Mit ihrem Regionalen Entwicklungskonzept (REK) konnten sie das Land überzeugen.
24. Apr. 2015
Feuerwehreinsatz in Lasfelde: Hackschnitzelhalde brannte
(MDP) Am Donnerstagnachmittag, gegen 14.18 Uhr wurde die Feuerwehr Lasfelde zum Brand einer Halde von Grünabfall auf dem Gelände des städtischen Bauhofs In der Klapper gerufen.
24. Apr. 2015
Wir alle sind Zeugen – Menschen im Klimawandel
Osterode a.H., 24. April 2015 – Dem Klimawandel ein Gesicht geben – die Gemeinde Bad Grund (Harz) zeigt die weltweiten Auswirkungen des Klimawandels in der Ausstellung „Wir alle sind Zeugen – Menschen im Klimawandel“ vom 4. bis 27. Mai im Rathaus in Windhausen. Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Osterode am Harz und mit Unterstützung des Vereins „Klima-Bündnis“ statt.