24. Juni 2015
Eine sinnlich poetische Nacht im Wald
Die wenigsten Menschen haben bisher eine ganze Nacht im Wald verbracht. Urängste spielen dabei eine große Rolle. Doch jetzt bietet die Revierförsterei in Hardegsen die Möglichkeit eine ganz besondere Waldsommernacht zu erleben, vorausgesetzt das Wetter ist gut. Das Erlebnis dürfte großartig sein. Gerade Eltern mit Kindern werden nachhaltig beeindruckt sein, den Sonnenuntergang, die Nacht und den Sonnenaufgang im Wald zu erleben.
23. Juni 2015
Risikoschwangerschaft ignoriert? Schwere Vorwürfe gegen Hamburger Behörden
Eine junge Migrantin aus Guinea erhebt schwere Vorwürfe gegen Mitarbeiter der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Hamburg. Die 20-Jährige war im Februar von Hamburg nach Nordrhein-Westfalen geschickt worden, obwohl bei ihr eine Risikoschwangerschaft vorlag und Ärzte ihr Bettruhe verordnet hatten. Nach der Reise verlor die Frau ihr ungeborenes Kind.
23. Juni 2015
Flughafen Lübeck: Zweifel an Plänen des Investors
Knapp ein Jahr nach dem Einstieg des chinesischen Investors Chen Yongqiang am Flughafen Lübeck gibt es offenbar massive Probleme bei der Umsetzung der Unternehmenspläne. Nach Recherchen des Politikmagazins "Panorama 3" im NDR Fernsehen (Dienstag, 23. Juni, 21.15 Uhr) und der "Zeit Hamburg" betrifft das sowohl seine Pläne für Medizintourismus als auch für eine geplante Flugschule. Darüber hinaus befinden sich die Passagierzahlen am Flughafen Lübeck seit der Abwanderung der Fluggesellschaft "Ryanair" auf einem Tiefpunkt.
23. Juni 2015
Start-ups und Social Entrepreneurs aus der ganzen Welt in Hamburg
Hamburg (ots) - Aus über 25 Ländern reisten sie nach Hamburg, die Teilnehmer der Youth Time Summer School, darunter Social Entrepreneurs, Absolventen, die ein Start-up im sozialen Bereich planen und engagierte Studenten. Das Lehrprogramm der Sommerschule stand unter dem Motto "Krise und Gesellschaft. Herausforderungen des Managements". Im Zentrum standen aber nicht nur Seminare zu Themen wie Konfliktlösung, Stressvermeidung, Verhandeln und Vorurteilsbekämpfung. Der Austausch unter den Teilnehmern aber auch zwischen ihnen und den internationalen Dozenten war ebenso ein wichtiger Teil der Somme…
17. Juni 2015
Harzer Unternehmen erhält Preis für Willkommenskultur durch Bundeswirtschaftsministerium
Harzgerode (ots) - "Mit Vielfalt zum Erfolg" - KS ATAG TRIMET Guss GmbH erhält Preis des
Bundeswirtschaftsministeriums.
16. Juni 2015
Polnische Botschaft Unter den Linden vor dem Abriss
Berlin (ots) - Das seit 15 Jahren leer stehende Gebäude der polnischen Botschaft Unter den Linden kommt weg. Im August werden die Abrissarbeiten beginnen. Das erklärte der Sprecher der Botschaft, Jazek Biegala, am Dienstag in der rbb-Abendschau.
16. Juni 2015
Berliner Senat schaltet sich in Schulessen-Streit ein
Berlin (ots) - Nach Berichten des rbb-Inforadios über den Streit um das Schulessen an vier Berliner Oberschulen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat sich nun der Senat eingeschaltet.
13. Juni 2015
Grandioser Ausklang für den Tag der Bundeswehr in Bonn
Bonn (ots) - Etwa 3.000 Besucher strömten pro Stunde auf den Bonner Rathausplatz, um ein abwechslungsreiches Programm mit und von der Bundeswehr zu erleben: Akrobatik auf der Bühne, Vorführungen mit den Diensthunden, gewagte Artistik mit dem Motorrad, geschicktes Manövrieren mit dem Bobsimulator - für jeden war etwas dabei.
12. Juni 2015
Start-ups made in Niedersachsen: Plasmatherapie zur Wundheilung kann Millionen einsparen
Duderstadt (ots) - Das junge Unternehmen Cinogy ist für Professor Hans Georg Näder ein Erfolgsmodell - das Ausbrüten von Start-ups made in Niedersachsen. Hervorgegangen aus dem Labor für Laser- und Plasmatechnologie der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, wurde Cinogy 2006 auch mit finanziellem Engagement durch den geschäftsführenden Gesellschafter der Firmengruppe Ottobock und seinen Töchtern Julia und Georgia gegründet. "Eine erstklassig gelungene Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft", freute sich Näder über den Fraunhofer Preis Technik für Menschen, der jetzt für…
12. Juni 2015
Radpartie „Rund um die Rhumequelle – an Eller-Rhume-Hahle“
Die dritte Radpartie des Landkreis Göttingen mit Kreissportbund, ADFC und weiteren Partnern findet am Sonntag, 14. Juni, statt. Sie führt durch das Untereichsfeld und das Harzvorland.