Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Regio-News



20. Juni 2016
Bei den Anfang Juni durchgeführten Testkäufen im Landkreis Osterode am Harz wurde in 50 % der getesteten Verkaufsstellen gegen das Jugendschutzgesetz verstoßen. Bei den vom Landkreis Osterode am Harz und der Polizeiinspektion Northeim/Osterode durchgeführten Testkäufen fielen drei von sechs getesteten Verkaufsstellen negativ auf. Weitere Testkäufe sind noch in diesem Jahr geplant.

20. Juni 2016
Der Berliner Referent Chris Herrwig von der Kontaktstellte für Umwelt und Entwicklung (KATE) e.V. kam kürzlich auf Einladung von Klimaschutzmanagerin Julia Witter nach Osterode am Harz und stellte das von der deutschen UNESCO-Kommission ausgezeichnete Bildungsmodul „Klimafrühstück“ vor. Mit 17 Teilnehmerinnen aus Kindergärten im ganzen Landkreis und angehenden Erzieherinnen von der BBS 2 war die Fortbildung im Kreishaus sehr gut besucht.

13. Juni 2016
In Sachsen-Anhalt wandelt sich die Neonazi-Szene. Sie tritt unauffälliger und jugendaffiner auf.

12. Juni 2016
Berlins Linkspartei will sich AfD-Wählern nicht anbiedern. "Die AfD setzt den Herausforderungen nichts als Angst entgegen", sagte der Berliner Linke-Chef Klaus Lederer in einem Streitgespräch mit AfD-Spitzenkandidat Georg Pazderski (Sonntagausgabe des Berliner "Tagesspiegel").

11. Juni 2016
Der Lehrermangel in Sachsen-Anhalt spitzt sich zu. Von den in der letzten Bewerbungsrunde im April ausgeschriebenen 268 Stellen blieben 48 unbesetzt - das ist knapp jede Fünfte.

10. Juni 2016
In einem Brandbrief an die Berliner Senatsverwaltung für Inneres hat die Landeswahlleiterin Petra Michaelis-Merzbach am Freitag mitgeteilt, "dass die ordnungsgemäße Durchführung der Wahlen gefährdet" sei. Das berichtet der Berliner "Tagesspiegel" (Sonnabendausgabe).

10. Juni 2016
In der Lübecker Kirche St. Jakobi sind 400 Jahre alte farbige Drucke entdeckt worden, u.a. eine wunderschöne Maria. Es sind Einblattdrucke - eine absolute Rarität, so Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Hartmut Freytag.

9. Juni 2016
Der so genannte "Sparkassenstreit" in Düsseldorf ist fürs Erste entschieden. Nach Informationen des Politikmagazins "Panorama 3" im NDR Fernsehen hat die Sparkassenaufsicht des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Bescheid vom Donnerstag, 9. Juni, den Jahresabschluss 2014 der Stadtsparkasse Düsseldorf für "aufgehoben" erklärt. Begründung: Der Jahresabschluss sei rechtswidrig festgestellt worden.

9. Juni 2016
Auch in Schleswig-Holstein wurde in der Vergangenheit Bohrschlamm aus der Erdölförderung verklappt. Das geht aus einer bislang unveröffentlichten Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage der Piraten-Fraktion hervor, die NDR Info vorliegt.

8. Juni 2016
Mit einem großen Polizeiaufgebot und der Androhung von körperlicher Gewalt soll die Polizei am Mittwochmorgen einen Streik von Beschäftigten des Sägewerks Klenk Holz AG in Baruth (Teltow-Fläming) aufgelöst haben.