Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Regio-News



20. Juli 2016
Unister-Gesellschafter Daniel Kirchhof fordert eine umfassende Aufklärung der Geschehnisse rund um das mutmaßliche Geldgeschäft in Venedig und den Absturz des Kleinflugzeuges mit zwei Gesellschaftern an Bord. "Ich werde noch am Mittwoch Anzeige gegen Unbekannt erstatten, unter anderem wegen Untreueverdacht", sagte Kirchhof dem MDR-Magazin "Exakt" in einem Interview.

19. Juli 2016
Nach dem Insolvenzantrag der Unister Holding GmbH schließt der vorläufige Insolvenzverwalter Lucas Flöther eine Insolvenz der Tochterfirmen des Konzerns nicht aus. Das erklärte er in einem Interview mit dem MDR-Magazin "Umschau" (Dienstag, 20.15 Uhr, MDR FERNSEHEN).

18. Juli 2016
In Niedersachsen im Landkreis Wittmund gibt es auf belasteten Bohrschlammgruben Ackerbau und Weideflächen. Das haben Recherchen des Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt" im NDR Fernsehen ergeben. Trotz Hinweisen aus der Bevölkerung wurden mindestens zwei Flächen von der Aufsichtsbehörde nicht als Verdachtsflächen gekennzeichnet. Ob Schadstoffe in die Nahrungskette gelangten, ist nicht geklärt.

17. Juli 2016
Angesichts des harten Wettbewerbs auf dem Fernbus-Markt steigen immer mehr mittelständische Fernbus-Partnerunternehmen aus der umkämpften Branche aus. Nach Recherchen des NDR Fernsehmagazins "Hallo Niedersachsen" haben mehrere norddeutsche Unternehmen die Kooperation mit Marktführer Flixbus beendet, darunter mindestens vier Unternehmen aus Niedersachsen.

13. Juli 2016
Am Montag, den 11.07.2016 kurz nach zwölf Uhr wurden die Feuerwehren Bad Sachsa und Neuhof zu einem Schuppenbrand in den Sportplatzweg in Bad Sachsa alarmiert.

13. Juli 2016
Frankfurt am Main ist schon heute die Daten-Hauptstadt Deutschlands und wird diese Position in den nächsten Jahren weiter ausbauen können.

11. Juli 2016
74 Prozent aller Menschen in Niedersachsen sind grundsätzlich zu einer Organspende bereit. Doch nur 44 Prozent der potenziellen Spender sind im Besitz des dafür notwendigen Organspendeausweises. Fast jeder zweite Niedersachse, der eine Organspende ablehnt, hat in erster Linie kein Vertrauen in das Vergabesystem, außerdem sind Bedenken bezüglich einer sicheren Todesdiagnose weit verbreitet (42 Prozent).

9. Juli 2016
Die Polizei in Hamburg erhält vor dem Hintergrund der anhaltenden Terrorgefahr neue Sturmgewehre und Maschinenpistolen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Samstag).

8. Juli 2016
Eine von der Schulbehörde in Auftrag gegebene Studie sorgt für Streit. Eine Expertengruppe der Universität wirft der Behörde vor, unliebsame Ergebnisse zurückzuhalten.

7. Juli 2016
Die Hafenverwaltung HPA bekommt ab dem kommenden Jahr deutlich mehr Geld als bislang aus dem Haushalt der Stadt.