Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Regio-News



4. Juli 2016
Können sie ihren Traum wahr machen und bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro antreten? Über ein Jahr hinweg haben fünf NDR Autoren acht Sportlerinnen und Sportler aus Norddeutschland bei ihrer ganz persönlichen Vorbereitung auf das sportliche Großereignis begleitet - während die einen zum ersten Mal teilnehmen könnten, versuchen andere, ihren Erfolg zu wiederholen.

30. Juni 2016
Die Sozialdemokraten in Mecklenburg-Vorpommern finden bisher nicht zu alter Stärke zurück. Die Partei von Ministerpräsident Erwin Sellering liegt in der Gunst der Wahlberechtigten hinter der Union. Zugleich schrumpft der Abstand zur AfD, deren Aufwärtstrend im Nordosten anhält. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks.

28. Juni 2016
Die früheren RAF-Mitglieder Ernst-Volker Staub, Burkhard Garweg und Daniela Klette stehen im Verdacht, erneut einen Überfall auf einen Geldtransporter verübt zu haben. Am Samstag, dem 25.06.2016, überfielen zwei Männer und eine Frau gegen 15.30 Uhr einen Geldtransporter im Gewerbegebiet von Cremlingen.

24. Juni 2016
„Spinne!“, ruft Shakib voller Begeisterung. Wieder hat er ein deutsches Wort gelernt. Gemeinsam mit anderen Kindern macht sich der 12-jährige Junge auf dem Gelände des Integrationszentrums Goslar auf die Suche nach Bodentieren. Ausgestattet mit Pinsel und Becherlupen gehen schließlich sowohl Kinder als auch Eltern zwischen den Laubblättern auf Entdeckungstour. Sie staunen, wie viele unterschiedliche Tiere dieser Lebensraum beheimatet. Durchgeführt wird die Aktion vom Regionalen Umweltbildungszentrum (RUZ) Nationalpark Harz, einer bei vielen Schulen im Landkreis bekannten Umweltbildungseinrich…

23. Juni 2016
Symbolische Einsperrung: Am 28. Juni um 10 Uhr werden sich Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen symbolisch in einen Käfig am Berliner Hauptbahnhof (Ausgang Washington Platz) einsperren lassen. Mit dieser Aktion protestieren sie gegen die massive Einschränkung der Selbstbestimmung, die ihnen durch das geplante Bundesteilhabegesetz droht. Der umstrittene Gesetzentwurf soll an diesem Tag vom Bundeskabinett beschlossen und damit für die weitere Beratung in Bundestag und Bundesrat freigegeben werden.

23. Juni 2016
Anlässlich der "Politik gegen Hunger"-Konferenz fand heute in Berlin das "Race for Survival" der Kinderrechtsorganisation Save the Children statt. Schüler des Berliner Galileo-Gymnasiums absolvierten einen Staffellauf, um mehr Aufmerksamkeit für das Thema Mangelernährung zu erregen. In diesem Rahmen übergaben sie Forderungen an wichtige politische Akteure.

23. Juni 2016
18 junge Erwachsene mit Migrationshintergrund aus Niedersachsen erhalten im Rahmen der ersten "NDR Summer School" vom 27. Juni bis 8. Juli einen Einblick in den Journalismus. Innerhalb des zehntägigen Werkstatt-Projekts werden sie im NDR Landesfunkhaus in Hannover erfahren, wie man Beiträge fürs Radio und Inhalte für Online-Angebote produziert, und dies selbst ausprobieren.

22. Juni 2016
Das LKA Niedersachsen warnt vor authentisch wirkenden Bewerbungsmails, die eine Schadsoftware enthalten.

21. Juni 2016
Am Samstag den 18.06.2016 fand im Martin-Luther-Haus in Herzberg die 66. Delegiertentagung des Kreisfeuerwehrverbandes Osterode am Harz statt. Verbandsvorsitzender Frank Regelin begrüßte neben den Delegierten der Feuerwehren die zahlreich erschienenen Gäste.

21. Juni 2016
Eine unklare Rauchentwicklung aus einem leerstehenden Gebäude im Ortskern des Flecken Gittelde war Grund für den Einsatz der freiwilligen Feuerwehren Gittelde, Bad Grund und Windhausen.