Einkommensungleichheit seit 2005 nahezu unverändert
DIW-Forscher mahnen: Erwerbstätigkeit schützt nicht immer vor Armut - 11,5 Millionen Menschen sind von Armut bedroht - in Ostdeutschland lebt jeder Fünfte unterhalb der Armutsrisikoschwelle.
DIW-Forscher mahnen: Erwerbstätigkeit schützt nicht immer vor Armut - 11,5 Millionen Menschen sind von Armut bedroht - in Ostdeutschland lebt jeder Fünfte unterhalb der Armutsrisikoschwelle.
Hamburg (ots) - Der Kauf oder Bau eines Eigenheims sollte immer ausreichend durchdacht sein. Besonders die Finanzierung muss gut kalkuliert sein und auf einer soliden Grundlage aufgebaut werden.
Frankfurt (ots) - Monatelang haben Regierung und Spitzenvertreter der großen Koalition es wie ein Mantra wiederholt: Griechenland muss Mitglied der Eurozone bleiben. Nun sieht es ganz danach aus, als könnte die in letzter Minute erhoffte Einigung über Reformpakete und Finanzhilfen doch noch sc ...
München (ots) - Ryan McMaken entlarvt in seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org den Glauben an steigende Immobilienpreise als Gradmesser für eine positive Wirtschaftsentwicklung als primit ...
Hamburg (ots) - Immer mehr Menschen in Deutschland erzeugen und speichern ihren eigenen Strom. Mit Konzepten wie SchwarmEnergie von LichtBlick werden Haus-Kraftwerke mit den Energiemärkten vernetzt und können zum Beispiel die Stromnetze stabilisieren. Für den Markterfolg solcher Lösungen spie ...
Berlin (ots) - Mit dem Joint Venture wird der größte crossmediale Vermarkter in Deutschland entstehen / Netto-Reichweite von 85,2 Prozent (b4p 2014 II).
Bad Homburg (ots) - Unternehmen weltweit bereiten den Wechsel auf allumfassende drahtlose Konnektivität im Netzwerk vor, sind mit ihrer derzeitigen Technik aber nicht in der Lage, eine konsistente Mobilitätsstrategie zu unterstützen. Auch für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge (IoT) sin ...