Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Wirtschaft



16. Feb. 2015
Für die Förderung benachteiligter Quartiere in den Kommunen stehen im Rahmen des ESF-Bundesprogramms "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier - BIWAQ" in den nächsten vier Jahren bis zu 95 Millionen Euro zur Verfügung.

13. Feb. 2015
Lufthansa und die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) haben in dieser Woche ihre Verhandlungen zu zahlreichen Themen fortgesetzt, die unter dem Titel "Agenda Kabine" gebündelt worden sind.

12. Feb. 2015
Die digitale Vernetzung hat nicht nur das Alltagsleben verändert, sondern stellt auch die Arbeitsorganisation in Unternehmen auf den Prüfstand. Beschäftigte können und sollen ihr Wissen permanent teilen, Schnittstellen organisieren, über Abteilungsgrenzen hinweg interagieren. Das bedeutet auch: Unternehmen sind mehr denn je abhängig von der aktiven Beteiligung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber können in denselben Unternehmen dann noch die Entscheidungen von einsamen Herrschern an der Spitze getroffen werden?

12. Feb. 2015
Berlin, 12. Februar 2015 – Im Rahmen der CMS 2015 Berlin – Cleaning Management Services (22.-25.9.) rückt der 2. Internationale CMS Kongress die Faktoren „Mensch und Markt“ in den Mittelpunkt der Erörterung.

11. Feb. 2015
Wegen des angekündigten Pilotenstreiks werden am Köln Bonn Airport in den kommenden beiden Tagen zahlreiche Flüge von Germanwings gestrichen.

11. Feb. 2015
Der Fortschrittsbericht zeigt, dass wir auf einem richtigen und erfolgreichen Weg sind: Wir können die Herausforderungen des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels bewältigen.

6. Feb. 2015
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, wird am morgigen Samstag gemeinsam mit dem Vertreter des Auswärtigen Amts, Andreas Görgen und ihrer niederländischen Amtskollegin Mariette Bussemaker am Rande der Berlinale ein deutsch-niederländisches Filmabkommen unterzeichnen.

6. Feb. 2015
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat der Bundesregierung und der Europäischen Kommission vorgeworfen, die Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommens TTIP zu verschleiern.

5. Feb. 2015
Ein Jahr nach dem Verkauf der insolventen Sietas-Werft kann das Unternehmen wieder einen Millionenauftrag verbuchen.

4. Feb. 2015
Mit 2.750 Ausstellern aus 83 Ländern, das sind rund 150 Aussteller mehr als im Vorjahr, wird die FRUIT LOGISTICA 2015 das bedeutendste und umfassendste Branchentreffen des globalen Fruchthandels, das es jemals gegeben hat. 90 Prozent der Aussteller und rund 80 Prozent der über 60.000 erwarteten Fachbesucher aus mehr als130 Ländern kommen aus dem Ausland. Das macht die FRUIT LOGISTICA, die vom 4. bis 6. Februar in Berlin stattfindet, zu einer der internationalsten Messen weltweit.