17. Sep. 2015
Haushalt von Gera wieder nicht genehmigt - Landesregierung lässt Stadt in Ostthüringen hängen.
Gera (ots) - Wieder genehmigt das Landesverwaltungsamt den Geraer Haushalt nicht, berichtet die Ostthüringer Zeitung (Freitagausgabe). Dabei waren fast alle Schritte mit der Landesregierung besprochen.
Dennoch hat die drittgrößte Stadt Thüringens nun schon das zweite Jahr in Folge keinen bestätigten Haushalt.
17. Sep. 2015
Durchbruch bei Flüchtlingsunterbringung - Anwohner und Stadt Hamburg unterzeichnen Vereinbarung
Hamburg (ots) - Nach fast zweijähriger Auseinandersetzung wurde die Vereinbarung zwischen der FHH und den Anwohnern rechtsverbindlich unterschrieben. Die Einigung sieht vor, dass 190 Flüchtlinge aus Krisengebieten dort untergebracht werden. Nach 2024 soll auf dem Gelände eine quartiersübliche Wohnnutzung folgen.
14. Sep. 2015
Berliner DJV-Vorsitzender unter Stasi-Verdacht
Berlin (ots) - Nach Exclusiv-Recherchen der Abendschau des rbb Fernsehen soll der Vorsitzende des Landesverbandes des DJV und Mitglied des Bundesvorstandes, Bernd Lammel früher für das ehemalige Ministerium für Staatssicherheit der DDR gearbeitet haben.
11. Sep. 2015
Der Bühnenboden kommt zum Beben - DT - X Party am 24. Oktober 2015
Am 24. Oktober 2015 ist es wieder so weit. Ab 21.00 Uhr übernehmen elektronische Beats und echtes Club Feeling die große Bühne des Deutschen Theaters.
10. Sep. 2015
Erster Jagdausrüster bietet nur noch bleifreie Munition an
Der NABU hat die Initiative des niedersächsischen Forstbedarfhändlers und Jagdausrüsters Grube aus Bispingen begrüßt, nur noch bleifreie Büchsenmunition zu verkaufen. "Die Firma Grube ist das erste Unternehmen in Deutschland, das dem Kunden ausschließlich ein Sortiment an bleifreier Jagdbüchsenmunition anbietet.
9. Sep. 2015
Aus der Sommerpause zurück - Deutsches Theater Göttingen
Das Deutsche Theater Göttingen meldet sich aus der Sommerpause zurück. Intendant Erich Sidler begrüßte am letzten Montag die Mitarbeiter des Hauses zur Spielzeit 2015/2016. Mit Hochdruck wird nun für die ersten Premieren gearbeitet.
7. Sep. 2015
Bürgermeister von Berlin-Mitte, Hanke, fordert nationales Wohnungsbauprogramm
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingskrise hat der Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, Christian Hanke (SPD), gefordert, dass der Bund langfristig Mittel für ein nationales Wohnungsbauprogramm bereitstellt.
1. Sep. 2015
Hamburg Airport startet Aktion 'Spende Dein Pfand'
Viele hundert Pfandflaschen am Hamburger Flughafen landen jeden Tag im Müll. Vor allem vor den Sicherheitskontrollen werden sie entsorgt, weil sie nicht mit ins Flugzeug genommen werden dürfen. Jetzt hat Hamburg Airport sechs durchsichtige Behälter in den Terminals aufgestellt, damit Passagiere ihre Pfandflaschen spenden können. Aus den Erlösen finanziert das Hamburger Straßenmagazin Hinz & Kunzt die Arbeitsplätze für drei ehemalige Langzeitarbeitslose: Sie sind künftig dafür zuständig, die durchsichtigen Sammelbehälter in regelmäßigen Abständen zu leeren, das Pfandgut zu sortieren und für di…
31. Aug. 2015
Aktion STADTRADELN - Radlerinnen und Radler traten kräftig in die Pedale
Im Juni endete die dreiwöchige Kampagne „STADTRADELN“ im Landkreis Osterode am Harz mit einem beachtlichen Ergebnis: 14.703 Kilometer legten die 76 angemeldeten Radlerinnen und Radler insgesamt zurück und vermieden dabei zusammen rund 2,1 Tonnen CO2. Erster Kreisrat Gero Geißlreiter freut sich über die große Beteiligung im Landkreis: „Die Beteiligung hat unsere Erwartungen übertroffen. Vielen Dank an alle Radlerinnen und Radler und die lokalen Unterstützer, die beim STADTRADELN ein Zeichen für mehr Radverkehr und Klimaschutz im Landkreis Osterode am Harz gesetzt haben.“
31. Aug. 2015
Fledermäuse in der Lichtensteinhöhle – Bingo-Umweltstiftung fördert neue Forschungen zur Bronzezeit am Harz
Osterode a.H., 31. August 2015 – Mit Hilfe der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung wird das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg um eine Attraktion reicher: Die von der Stiftung schon mit 100.000 Euro geförderte Ausstellung „FledermausReich“ erhält eine außergewöhnliche Ergänzung durch 3.000 Jahre alte Fledermausknochen aus der bronzezeitlichen Lichtensteinhöhle bei Osterode am Harz.