Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Regio-News



21. Aug. 2016
Flüchtlinge einer kommunalen Sammelunterkunft des Landkreises Gifhorn haben schwere Vorwürfe gegen den Betreiber erhoben. Der Umgangston sei rau und respektlos. Für Verstöße gegen zum Teil willkürlich festgelegte Regeln würden Strafzahlungen verlangt. Einmal sei sogar ein besonders brutales Propaganda-Video der IS-Terrormiliz gezeigt worden, in dem einem Jungen der Kopf abgeschlagen wird. "Wir leben in ständiger Angst. Meine Kinder haben seit 4 Tagen das Zimmer nicht verlassen", berichtet ein Flüchtling im Interview dem NDR-Landesmagazin Hallo Niedersachsen.

21. Aug. 2016
Das Bundesinnenministerium sieht auf Nachfrage des NDR Medienmagazins "ZAPP" bisher keine Belege oder Hinweise für die Behauptung von Berlins Bürgermeister Michael Müller (SPD) zu angeblichen Problemen bei der Abschiebung. Müller hatte in der "Bild am Sonntag" vom 14. August gesagt: "Es mussten schon Flugzeuge umkehren, weil die Heimatländer die Landeerlaubnis verweigert haben."

Erwin Sellering
18. Aug. 2016
Die Sozialdemokraten in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen sich offenbar zurück an die Spitze: Die Partei von Ministerpräsident Erwin Sellering liegt in der Gunst der Bürger zum ersten Mal seit Mitte der Wahlperiode wieder vor der Union. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks.

12. Aug. 2016
Neue Fortbildungsreihe vom „Haus der kleinen Forscher“ für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus KiTa, Hort und Grundschule.

11. Aug. 2016
Jedes zehnte Hotel an der deutschen Ostseeküste wirbt mit falschen Hotelsternen. Das ist das Ergebnis eines Tests des MDR-Magazins Umschau.

11. Aug. 2016
Seit dem heutigen Donnerstag können Fischer in insgesamt sechs schleswig-holsteinischen Häfen gefischten Meeresmüll kostenlos entsorgen. Mit den Häfen Niendorf und Travemünde stoßen zwei weitere Stationen zum "Fishing for Litter"-Projekt des NABU. Insgesamt sind nun 14 Häfen an der deutschen Nord- und Ostseeküste beteiligt, mit mehr als 150 Fischern.

10. Aug. 2016
Der Tourismus entwickelt sich zu einem Stabilitätsanker für die deutsche Wirtschaft: Im ersten Halbjahr übernachteten 199 Millionen Menschen in Hotels und Pensionen – 3 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Inlandstourismus und Besuche aus dem Ausland entwickelten sich dabei laut Statistischem Bundesamt gleich gut. Ob das so bleibt, ist nach den jüngsten Terroranschlägen allerdings fraglich.

10. Aug. 2016
In Deutschland arbeiten immer mehr Menschen im Büro. Insbesondere in Großstädten wächst die Zahl der Bürobeschäftigten kontinuierlich, wie das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in einer neuen Studie zeigt. Das hat auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt.

4. Aug. 2016
Schleswig-Holsteins Piraten Fraktionschef im Landtag Patrick Breyer will im Wahlkampf auf das Thema "mehr direkte Demokratie" setzen. "Unser zentrales Projekt auch für die Landtagswahl im nächsten Jahr ist, Schleswig-Holstein zu einer Schweiz des Nordens zu machen - d.h. mehr direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild."

28. Juli 2016
Um die explodierenden Kosten bei Krebs-Medikamenten einzudämmen, hat die AOK in drei Versorgungsgebieten die Zubereitung der Mittel ausgeschrieben. Wie problematisch das Ergebnis ist, zeigt nach Recherchen des ARD Politikmagazins "Panorama" des NDR ein Fall in Hamburg.