12. Mai 2015
                
            
        
    
NSA/BND Affäre: DJV fordert Aufklärung statt Nebelkerzen
Der Deutsche Journalisten-Verband hat von der Bundesregierung erneut Aufklärung darüber gefordert, ob und in welchem Umfang Journalistinnen und Journalisten und ihre Kommunikation von den Geheimdiensten NSA und BND ausgespäht wurden.
        
        
        
                
                
            
        
    
8. Mai 2015
                
            
        
    
Von der Leyen muss über Geheimdienstpläne aufklären
Der Deutsche Journalisten-Verband hat von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen sofortige und umfassende Aufklärung der Geheimdienstpläne ihres Ministeriums gegen Journalisten verlangt.  
        
        
        
                
                
            
        
    
7. Mai 2015
                
            
        
    
Zahl der Asylanträge in 2015 steigt
Der Bund rechnet für das Jahr 2015 mit 450.000 Asylanträgen, davon 400.000 Erstanträge sowie 50.000 Folgeanträge. Das ergibt sich aus dem neuen Prognoseschreiben, das den Ländern heute übermittelt wurde.
        
        
        
                
                
            
        
    
4. Mai 2015
                
            
        
    
Lobbyradar für mehr Transparenz im Netz
Die Berliner Kampagnenagentur wegewerk hat ein Plug-in zur transparenten Darstellung von Lobbyismus entwickelt, das auf der diesjährigen re:publica vorgestellt wird.
        
        
        
                
                
            
        
    
3. Mai 2015
                
            
        
    
Import Zulassung neuer Gen Pflanzen rechtlich höchst fragwürdig
Mainz (ots) - Als "rechtlich höchst fragwürdig" kritisiert Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) den Vorschlag der EU-Kommission, die Import-Zulassung genetisch veränderter Pflanzen bei Futter- und Lebensmitteln den einzelnen EU-Mitgliedsstaaten zu überlassen. 
        
        
        
                
                
            
        
    
28. Apr. 2015
                
            
        
    
Fehlstart für Antibiotika Reduzierung in der Landwirtschaft
Die neuen Maßnahmen zur Verminderung des Antibiotika-Einsatzes in der Tierhaltung greifen nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung noch nicht. 
        
        
        
                
                
            
        
    
24. Apr. 2015
                
            
        
    
Kampf gegen den Terror wird verstärkt
Die Bundesregierung hat den vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten beschlossen. 
        
        
        
                
                
            
        
    
20. Apr. 2015
                
            
        
    
Befragung zeigt großen Investitionsbedarf der Kommunen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat zwischen dem 3. und 25. März 2015 eine deutschlandweite Online-Befragung zum Thema "Kommunale Investitionen" durchgeführt. Die kommunalen Spitzenverbände (Deutscher Städte- und Gemeindebund, Deutscher Städtetag und Deutscher Landkreistag) haben die Erhebung durch Verteilung des Internet-Links zum Online-Fragebogen entscheidend unterstützt. Im Vorfeld der Befragung hatte im Februar ein Gedankenaustausch mit Kämmerinnen und Kämmerern sowie den kommunalen Spitzenverbänden unter Leitung von Dr. Rainer Sontowski, Staatssekretär im Bundesminister…
        
        
        
                
                
            
        
    
15. Apr. 2015
                
            
        
    
Klare Absage an Vorratsdatenspeicherung
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den am heutigen Mittwoch vorgestellten Plänen der Bundesregierung zur Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in veränderter Form eine klare Absage erteilt.  
        
        
        
                
                
            
        
    
10. Apr. 2015
                
            
        
    
Korruption im Gesundheitswesen endlich auf der Agenda
Transparency International begrüßt den Gesetzentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) zur Einführung der Tatbestände Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen in das Strafgesetzbuch. 
        
        
        
                
                
            
        
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
