Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Themen



9. Sep. 2015
Ulm (ots) - Darf Milch billiger sein als Mineralwasser? Mit solchen Fragen appellieren die Bauern, die wieder weniger für ihre Ware bekommen als nötig wäre, an eine Moral, der sich der Markt mal wieder widersetzt.

9. Sep. 2015
Neue Wege der Versorgung von Patienten erforschen, die Bevölkerung über Chancen und Risiken neuer Gesundheitstechnologien aufklären und Patienten sicheren Zugang zu ihren Gesundheitsdaten schaffen - das sind nach Ansicht der Teilnehmer an der BMBF-"ZukunftsNacht" besonders wichtige Aufgaben.

7. Sep. 2015
Die von der Bundesregierung geplante anlasslose Vorratsdatenspeicherung beeinträchtigt die Presse- und Rundfunkfreiheit.

7. Sep. 2015
Mainz (ots) - 75 Prozent aller Gutachten in familienrechtlichen Streitigkeiten in Deutschland sind mangelhaft. Das ist das Ergebnis einer Studie der IB-Hochschule Berlin, die dem ZDF-Magazin "Frontal 21" exklusiv vorliegt (Sendung vom Dienstag, 8. September 2015, 21.00 Uhr").

7. Sep. 2015
Dortmund (ots) - Traumtänzer, die keine Lust auf eine große Karriere haben und am liebsten eine Auszeit nach der anderen nehmen - über die Generation Y wurde schon viel geschrieben und diskutiert.

7. Sep. 2015
Die Wahlbeteiligung erreicht historische Tiefstände. Die Bertelsmann Stiftung hat mehrfach nachgewiesen, dass viele Nichtwähler in prekären Stadtvierteln wohnen. Dennoch bleibt ihr soziales Profil umstritten. Eine neue Untersuchung ordnet die Nichtwähler nun erstmals gesellschaftlichen Milieus zu.

4. Sep. 2015
Nach dem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Salzhemmendorf (Landkreis Hameln-Pyrmont) belasten sich die Tatverdächtigen gegenseitig schwer. Nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hat die 23-jährige Saskia B. ausgesagt, dass sie den Brandanschlag gezielt verübt hätten. Sie hätten gewusst, dass in dem Haus Asylbewerber leben. Der 30-jährige Dennis L. hat nach eigener Aussage den Molotow-Cocktail auf das Haus geworfen. Vorher soll er Saskia B. zufolge gesagt haben: Wenn der "Neger" brenne, feiere er richtig. Dennis L. bestreitet das. Er hat aber zugegeben, den Bran…

3. Sep. 2015
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig ist überzeugt: "Eine verlässliche und flexible Kindertagesbetreuung ist der Schlüssel für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf."

2. Sep. 2015
Das Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen hat seine Entscheidung veröffentlicht, nach der das Bundeslandwirtschaftsministerium Auskunft über die Nazi-Vergangenheit seiner Beamten geben muss (Az. 8 A 2410/13).

1. Sep. 2015
In einem Normenkontrollverfahren auf Antrag des Berliner Senats hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts mit heute veröffentlichtem Beschluss die Löschung der im Rahmen des Zensus 2011 erhobenen Daten vorläufig gestoppt.