Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Themen



5. Okt. 2015
Aktuell flüchten tausende Menschen vor Krieg und Elend nach Europa. Darunter sind auch immer mehr Kinder, die tausende von Kilometern alleine unterwegs sind. Die Kinder sind oft nicht älter als acht Jahre. Alleine in Deutschland rechnet man, dass bis Jahresende noch 30.000 weitere "unbegleitete minderjährige Flüchtlinge" eintreffen werden.

5. Okt. 2015
München (ots) - Die Studie "IREBS Innovation Monitor 2.0" von Deloitte, dem Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) und dem Institut für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg zeigt, dass die Branche bei Innovationen hinterherhinkt. Nur etwas mehr als die Hälfte (51,1%) der 150 befragten Unternehmen haben einen etablierten Innovationsprozess und fördern Themen wie Smart Home, Big Data oder Online-Plattformen.

25. Sep. 2015
Bundestag und Bundesrat haben heute den von der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, vorgelegten Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher beraten. Ziel des Gesetzes ist: die Situation von jungen Flüchtlingen deutschlandweit zu verbessern und ihre Rechte zu stärken sowie eine dem Kindeswohl entsprechende, bedarfsgerechte Unterbringung, Versorgung und Betreuung zu garantieren.

23. Sep. 2015
Die Flüchtlinge, die derzeit verstärkt in die Europäische Union kommen, sind sehr ungleich auf die einzelnen Mitgliedsstaaten verteilt. Die Mehrzahl der Staaten nimmt weniger Asylbewerber auf, als nach Einwohnerzahl und Wirtschaftskraft angemessen wäre. In der ersten Jahreshälfte hat Deutschland - gemessen an seiner Einwohnerzahl - fast dreimal so viele und - gemessen an seiner Wirtschaftskraft - fast doppelt so viele Asylsuchende aufgenommen, wie es bei einer gleichmäßigen Verteilung auf alle EU-Staaten der Fall gewesen wäre.

21. Sep. 2015
Nach dem Oscar nun der Emmy: Die Dokumentation "Citizenfour" von Laura Poitras, Dirk Wilutzky und Mathilde Bonnefoy ist in Los Angeles mit dem weltweit renommiertesten Fernseh-Preis ausgezeichnet worden - in Würdigung der "außergewöhnlichen Verdienste um den Dokumentarfilm".

20. Sep. 2015
88 Prozent der Norddeutschen würden höhere Fleischpreise zahlen, wenn sie sicher wüssten, dass die Haltungsbedingungen für Tiere verbessert sind. Nur neun Prozent der Menschen im Norden wären dazu nicht bereit.

18. Sep. 2015
Berlin (ots) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Rechte der Flugreisenden gestärkt und entschieden, dass ihnen auch bei Verspätungen aufgrund unerwarteter technischer Probleme eine Entschädigung zusteht.

17. Sep. 2015
Während die Zahl der Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte dramatisch gestiegen ist, ist die Aufklärungsquote bei diesen Taten bislang gering. Nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hat es in diesem Jahr bereits mehr als 60 Brandstiftungen mit einem möglichen fremdenfeindlichen Hintergrund gegeben, allein 37 seit Mitte Juli. Nur in zehn Fällen konnten Verdächtige ermittelt werden.

16. Sep. 2015
Cottbus (ots) - Das, was nun auf dem Tisch liegt, ist ein großer demokratischer Fortschritt. Bisher nämlich öffnen die weltweit mehr als 3000 Investitionsschutzabkommen der Willkür Tür und Tor.

16. Sep. 2015
Frankfurt am Main (ots) - Die Automobilindustrie steht vor einem beispiellosen Wandel, ausgelöst durch verändertes Mobilitätsverhalten und neue Technologien. So sind Menschen mehr und mehr bereit, Carsharing oder Mitfahrangebote zu nutzen. Aber auch bahnbrechende Innovationen wie das autonome Fahren oder das vernetzte Fahrzeug sorgen für einen neuen Umgang mit dem Auto.