Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Themen



12. Okt. 2015
Berlin (ots) - Meldungen über Streitigkeiten und Schlägereien in Flüchtlingsunterkünften mehren sich. Es sei jedoch falsch, als Grund für die Auseinandersetzungen religiöse und ethnische Spannungen zwischen den verschiedenen Gruppen von Asylbewerbern verantwortlich zu machen, schreibt der Münchner Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer in einem Beitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe). Aus den Konflikten die Gefahr eines "drohenden Bandenkriegs unter Flüchtlingen an die Wand zu malen, ist ungefähr so einsichtsvoll, wie aus einer Schlägerei zwisc…

12. Okt. 2015
München (ots) - Forschungsgegenstand oder Verschwörungstheorie? Der Tod Adolf Hitlers am 30. April 1945 beschäftigt seit Jahrzehnten zahlreiche Experten und Historiker. Für die neue, aufwendig produzierte Doku-Reihe "Hitlers Flucht - Wahrheit oder Legende?" (Originaltitel: "Hunting Hitler") des TV-Senders HISTORY hat nun ein Expertenteam die im Jahr 2014 freigegebenen FBI-Dokumente ausgewertet und geht darin enthaltenen Hinweisen auf Hitlers Verbleib nach April 1945 nach.

12. Okt. 2015
Hamburg (ots) - Entscheider in mittelständischen Firmen sehen großen Veränderungsbedarf bei den Führungskompetenzen. Grund dafür ist die digitale Transformation der Geschäftsmodelle. 58 Prozent der Führungskräfte sind der Ansicht, dass Mitarbeiter in leitenden Positionen ein stärkeres Verständnis für Daten entwickeln müssen. Dies ist aus ihrer Sicht sogar noch dringlicher als die Verbesserung sozialer Kompetenzen wie Kooperationsbereitschaft und Kommunikationsstärke. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie der Personalberatung InterSearch Executive Consultants, für die 400 Topmanager aus mitt…

11. Okt. 2015
Bonn (ots) - "Vor allem bei extremen Naturereignissen wie Dürren oder Starkregen konnten wir herausstellen, dass jeder Euro der in die Umsetzung von Vorsorgemaßnahmen investiert wurde, sich um ein Vielfaches bezahlt gemacht hat", sagt Dr. Markus Moke, Referent für Projekte und Qualitätssicherung bei "Aktion Deutschland Hilft". "Zudem gilt: Die Effizienz nimmt zu, je niedriger der Entwicklungsstand eines Landes ist." Der Nothilfe-Experte fasst damit das Kernergebnis der aktuellen Studie "Die Kosten-Nutzen-Analyse in der Katastrophenvorsorge - Eine Synthese" zusammen.

9. Okt. 2015
Frankfurt/Main (ots) - Die Marke "Made in Germany" steht auch in Zeiten des Abgas-Skandals bei Verbrauchern für hochwertige Verarbeitung (50 Prozent), Zuverlässigkeit (48 Prozent) und herausragende Qualität (47 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) unter 1.000 Verbrauchern.

9. Okt. 2015
Weimar (ots) - Der Chef? Gesperrt. Der wohl heißeste Kandidat auf dessen Nachfolge? Aus dem Verkehr gezogen. Der Generalsekretär? Ebenfalls gesperrt. Chung Mong Joon war auch ein Kandidat für das Präsidentenamt. Er bekam gleich sechs Jahre aufgebrummt. Über dem Weltfußball-Verband sind keine Gewitterwolken aufgezogen, er ist von einem Beben erschüttert worden.

8. Okt. 2015
Düsseldorf (ots) - Wer ein gebrauchtes Produkt kaufen möchte, recherchiert vor allem im Internet: Bereits zwei Drittel der Kunden suchen Gebrauchtes auf Online-Marktplätzen. 21% der deutschen Konsumenten greifen bei ihrer Kaufrecherche auf Suchmaschinen im Netz und soziale Medien zurück.

7. Okt. 2015
Saarbrücken (ots) - Mythos "Deutsche Autobahn" - Grenzenloser Fahrspaß bei Höchstgeschwindigkeit? Nicht für jeden Autofahrer ist das Fahren auf der Fernverkehrsstraße die pure Freude, wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des Online-Versicherers CosmosDirekt jetzt ergab.

7. Okt. 2015
München (ots) - In den europäischen Transitländern steigt der Anteil der Kinder unter den Flüchtlingen rasant. "Wir beobachten aktuell, dass die Zahl der Frauen und Kinder, die vor allem aus den Camps in der Türkei und im Libanon kommen, stark zunimmt. Sie haben die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges in Syrien verloren und wollen nur eins: Sicherheit und eine Zukunft für ihre Kinder", berichtet Katharina Ebel, Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer weltweit. Sie macht sich zurzeit ein Bild von der Lage der Flüchtlinge und war gerade an Brennpunkten auf der griechischen Insel Lesbos und in…

6. Okt. 2015
Ravensburg (ots) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ausgesprochen, was viele Internetnutzer seit Jahren vermuten: Persönliche Daten sind in den USA nicht ausreichend vor einem Zugriff durch die Behörden geschützt.