Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Themen



7. Juni 2015
Kochgeschirr Hersteller Fissler verkauft Messer der Premiumserie Passion unter falscher Qualitätskennzeichnung. Nach Recherchen des Verbrauchermagazins "Markt" im NDR Fernsehen hat Fissler Messerklingen mit dem Aufdruck "X50CrMoV15" in den Umlauf gebracht, die diesem Standard nicht entsprechen und von minderwertiger Güte sind.

5. Juni 2015
Berlin – Staaten weltweit müssen Massenüberwachung stoppen, das fordern Amnesty International und Privacy International in einem heute veröffentlichten Bericht. Zwei Jahre nach den ersten Enthüllungen von Edward Snowden stellen die beiden Organisationen im Bericht "Two years after Snowden: Protecting human rights in an age of mass surveillance" fest, dass Regierungen an der Massenüberwachung festhalten oder diese gar ausbauen wollen, obwohl Gerichte, Parlamente und Menschenrechtsinstitutionen diese Praxis als Menschenrechtsverletzung verurteilen.

5. Juni 2015
München (ots) - Mobiles Surfen außerhalb der EU mit Datenpaketen bis zu 98 Prozent günstiger / Telefonieren mit Tagespässen spart bis zu 95 Prozent / Tarif nach EU-Richtlinie nicht automatisch günstigste Option und nicht immer voreingestellt .

3. Juni 2015
Untersuchung von Germanwatch zeigt Anzeichen für Trendwende bei Emissionen und Erneuerbaren Energien sowie für Abkehr von der Kohle. Klimagipfel in Paris kann Wendepunkt werden.

2. Juni 2015
Beamte der Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Hannover haben im Internet fremdenfeindliche und menschenverachtende Kommentare verbreitet.

2. Juni 2015
Am Ergänzenden Hilfesystem (EHS) für Betroffene sexuellen Missbrauchs im institutionellen Bereich beteiligen sich ab sofort auch der Deutsche Olympische Sportbund, die Caritas und das Deutsche Rote Kreuz. Zudem hat als erstes Bundesland die Freie und Hansestadt Hamburg eine entsprechende Vereinbarung mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) unterzeichnet. Vorausgegangen waren intensive Gespräche zwischen den jeweiligen Institutionen, dem BMFSFJ, Vertreter/innen der Betroffenen sowie dem Unabhängigen Beauftragten für Fragen des Sexuellen Kindesmissbrauchs.

1. Juni 2015
Klimawandel, Energiewende und Ressourcenknappheit stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen: Wie können die betriebswirtschaftlichen Abläufe, Strukturen und Produkte so innovativ gestaltet werden, dass einerseits Umwelt und Ressourcen geschont werden, andererseits zukunftsfähiges wirtschaftliches Wachstum erreicht wird? Hinweise und Empfehlungen für ein solches "Green Management" gibt eine neue Publikation des Bundesumweltministeriums.

29. Mai 2015
Im Jahr 2013 starben in Deutschland insgesamt 46 332 Personen an Krebserkrankungen, die in Zusammenhang mit dem Konsum von Tabakprodukten gebracht werden können. Neben Lungen- und Bronchialkrebs zählen auch Kehlkopf- und Luftröhrenkrebs zu den Folgeerkrankungen des Rauchens. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai weiter mitteilt, ist die Zahl der an den Folgen des Rauchens verstorbenen Frauen von 11 870 im Jahr 2005 auf 15 370 im Jahr 2013 angestiegen.

28. Mai 2015
Im Kitastreik wird Kritik am Vorgehen der Gewerkschaft ver.di laut. In Hamburg verlangt sie von ihren Mitgliedern die Unterzeichnung einer Klausel, wonach Streikbrecher aus der Gewerkschaft ausgeschlossen werden.

28. Mai 2015
Berlin (ots) - Der Internationale Fußballverband FIFA steckt mitten drin in einer weitreichenden Korruptionsaffäre. Das zumindest behaupten amerikanische Staatsanwälte. Und wie sehen das die Deutschen?