13. März 2015
Aufwachsen in Armut gefährdet Entwicklung von Kindern
In Deutschland wachsen mehr als 17 Prozent der unter Dreijährigen in Familien auf, die von staatlicher Grundsicherung leben. Wie wirkt sich das auf die Entwicklung dieser Kinder aus? Eine Analyse von Schuleingangsuntersuchungen im Ruhrgebiet zeigt: Armutsgefährdete Kinder sind schon bei Schuleintritt benachteiligt.
12. März 2015
Mehr pädophile Kleriker in katholischer Kirche als bisher angenommen
Die katholische Kirche in Deutschland hat offenbar mehr pädophil geneigte Männer in ihren Reihen als bislang angenommen.
12. März 2015
Rund 280.000 Hartz-IV-Empfänger pflegen Angehörige
33 Prozent der pflegenden Hartz-IV-Empfänger kümmern sich mindestens 20 Stunden in der Woche um ihre Angehörigen.
11. März 2015
Elterngeld stärkt die Partnerschaft
Das Elterngeld kann zu einer partnerschaftlichen Arbeitsteilung beitragen, die auch längerfristig bestehen bleibt. Damit das klappt, müssen die betrieblichen Voraussetzungen stimmen. Das macht eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Untersuchung deutlich.
9. März 2015
Momente, wo man sich fragt, warum man sich das alles antut
Frankfurt (ots) - Beschimpft, bepöbelt, bedroht: "Spiegel Online"-Reporter Hasnain Kazim muss sich täglich gegen rassistische Anfeindungen wehren. Im Titelinterview des "medium magazins" erzählt Kazim, wie er und viele andere Kollegen mit nichtdeutschen Namen damit umgehen.
5. März 2015
Beweismittel aus Verfahren gegen Waffenhersteller SIG Sauer gestohlen
Unbekannte haben nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung (SZ) ein wichtiges Beweismittel aus dem Verfahren gegen den Waffenhersteller SIG Sauer aus den Räumen der Staatsanwaltschaft Kiel gestohlen.
4. März 2015
Kein Leben ohne Fischstäbchen - 85 Jahre Tiefkühlen
Sagt Ihnen der Name Clarence Birdseye etwas? Nein? Aber bei Käpt'n Iglo klingelt es bestimmt. Tatsache ist, dass es ohne Birdseye heute keine Fischstäbchen gäbe und keine anderen rund 17.000 gefrorene Artikel in den Tiefkühltheken der deutschen Supermärkte. Denn Clarence Birdseye ist kein geringerer als der Erfinder des industriellen Tiefkühlverfahrens.
2. März 2015
Soziologe erklärt geringe Studienbereitschaft von Arbeiterkindern
Immer mehr Personen eines Jahrgangs machen Abitur, die Studienzahlen steigen jährlich. Doch längst nicht "jeder" studiert. Vor allem Arbeiterkinder finden vergleichsweise selten den Weg an die Hochschule. Warum das so ist, weiß Steffen Schindler. Der Bamberger Soziologe forscht zu sozialer Ungleichheit beim Bildungserwerb.
1. März 2015
Fernbus-Unternehmen: 29 Tage Arbeit am Stück, danach zweifelhafte Kündigungen
Die rasante Expansion auf dem Fernbusmarkt sorgt immer noch für schwierige Arbeitssituationen von Busfahrern. Im NDR Fernsehmagazin "Hallo Niedersachsen" berichten Busfahrer von gesetzeswidrigen Zuständen in einem niedersächsischen Fernbus-Unternehmen. Dabei handelt es sich um die Firma "Der Schmidt Fernbuslinien GmbH" aus Wolfenbüttel. Das Unternehmen fährt auf fünf Linien für "MeinFernbus FlixBus".
28. Feb. 2015
Großer Besuchererfolg - Social Media Week Hamburg endet nach fünf Tagen!
New York/ Hamburg (ots) - Social Buzz: 'Twitter', 'Storytelling', 'Youtube' und 'Startup' waren die beherrschenden Begriffe in der Kommunikation rund um die Social Media Week Hamburg. Über 12.400 Erwähnungen in Social Media Kanälen (lt. Brandwatch.com Data Viz) durch die Teilnehmer und großes Medieninteresse gaben den Organisatoren recht, dass es in Hamburg zum globalen Motto 'Upwardly Mobile' - frei übersetzt 'Mobilität gewinnt' - einiges zu sagen gibt.