Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Regio-News



12. Dez. 2017
Der Versandhandel Amazon verstößt in seinem Werk in Winsen (Luhe) offenbar gegen Arbeitnehmerrechte und den Datenschutz. Das haben Recherchen des NDR Politikmagazins „Panorama 3“ ergeben.

14. Nov. 2017
Hamburgs Barkassen-Kapitäne laufen Sturm gegen die geplante Sanierung der mehr als 100 Jahre alten Kaianlagen in der historischen Speicherstadt. Das berichtet das „Hamburg Journal“ im NDR Fernsehen.

2. Nov. 2017
Die deutschen Großstädte boomen, die ländlichen Gegenden veröden. Zwar haben viele Regionen Entwicklungspotenzial, aber sie nutzen ihre Chancen bislang zu wenig, zeigt der Regionale Chancen Monitor (RCM) der IW Consult, einem Tochterunternehmen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW).

11. Okt. 2017
Das Bundesverwaltungsgericht hat heute den Weg frei gemacht für den Ersatzneubau der Leverkusener Brücke. Damit kann an einem der größten Nadelöhre des deutschen Fernstraßennetzes ab dem Frühjahr endlich gebaut werden. Aber die Brücke in Leverkusen ist nur die Spitze des Eisbergs.

16. Sep. 2017
Unter dem Motto „Mitmachen und mitgestalten – wir wählen!“ setzt der „Tag der Aussiedler und Vertriebenen“ ein klares Zeichen für demokratische Werte und gegen Populismus. Die Veranstaltung am heutigen Samstag, 16. September (11 bis 21 Uhr) bietet ein umfangreiches Programm mit Fachforen, Podiumsdiskussionen, Reden, Infoständen und musikalischen Beiträgen. Der inhaltliche Fokus liegt auf der Bundestagswahl am 24. September.

7. Sep. 2017
Festgehalten in Tunesien: Zwei kleine Mädchen (acht und zehn Jahre alt) aus Hannover werden seit mehr als eineinhalb Jahren in einem kleinen Ort 300 Kilometer entfernt von Tunis widerrechtlich und gegen den Willen ihrer 37-jährigen Mutter aus Hannover festgehalten. Die Bundesregierung ist seit geraumer Zeit in den Fall eingebunden, aber jetzt wird Kritik laut: Die Bundestagsabgeordnete Katja Keul (Grüne) aus Nienburg sagte dem NDR, der Druck auf die tunesische Regierung reiche nicht aus: „Tunesien ist auf die Unterstützung der Bundesrepublik angewiesen. Die Unterstützung ist richtig, aber es…

7. Sep. 2017
Im Fall der Rechtsterror-Ermittlungen in Mecklenburg-Vorpommern sind sämtliche Tatverdächtige und Zeugen Mitglieder einer „Prepper“-Gruppe namens „Nordkreuz“. Gründer und Administrator der Gruppe ist der Polizist und langjährige LKA-Beamte Marko G., der dem NDR-Magazin „Panorama“ umfangreich Auskunft gab. Auch sein Haus war von der Razzia am Montag vergangener Woche betroffen, allerdings gilt er als „nicht tatbeteiligter Dritter“. Gegen zwei Männer ermittelt die Bundesanwaltschaft wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat, einer davon ist ebenfalls Poliz…

6. Sep. 2017
Die nordrhein-westfälische Landesregierung will die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage bereits 2018 von vier auf acht verdoppeln. Andreas Pinkwart (FDP), NRW-Minister für Wirtschaft und Digitales, hofft, dass die neue Regelung "schon im kommenden Frühjahr in Kraft treten kann". Dies teilte er der Onlineausgabe des von der dfv Mediengruppe herausgegebenen Fachmagazins TextilWirtschaft (TW) mit.

3. Sep. 2017
Nachdem am Mittwoch vor dem Landgericht Düsseldorf ein Prozess gegen Mitglieder der sogenannten Pflege-Mafia begonnen hat, erheben Ermittler von Krankenkassen und ein ehemaliger Staatsanwalt nun Vorwürfe gegen Behörden in Niedersachsen: Staatsanwaltschaften und Polizei würden kaum gegen Pflege-Betrüger ermitteln.

1. Sep. 2017
Berlins Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (LINKE) will mit dem Planungsrecht den Verkauf von Immobilien der Deutschen Bahn in der Hauptstadt zum Höchstpreis erschweren.