Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Regio-News



30. Aug. 2017
Die aktuellen Spannungen zwischen der Türkei und Deutschland haben Auswirkungen bis nach Niedersachsen: In einer E-Mail droht der Bürgermeister von Stadtoldendorf, Helmut Affelt (CDU), der türkischstämmigen Integrationsbeauftragten mit Konsequenzen, falls sie sich nicht öffentlich von Erdogan distanziert.

11. Aug. 2017
Die Betreibergesellschaft des Flughafens Eberswalde/Finow hat am Freitag im rbb-Inforadio angekündigt, man prüfe eine Klage, sollte Tegel auf Dauer am Netz bleiben.

10. Aug. 2017
Die Starkregenfälle im Juli 2017 haben im Nationalpark Harz größere Schäden insbesondere am Wegenetz hinterlassen als zunächst angenommen. Besonders betroffen sind die nördlichen Nationalparkreviere des Schutzgebiets.

9. Aug. 2017
Wie schon im Jahr 2015, so gibt es auch in diesem Jahr erneut einen Weißstorch, der Gummibänder aufgenommen hat. Dieser Jungstorch, den das NABU-Artenschutzzentrum Leiferde mit einem gebrochenen Flügel eingeliefert wurde und aus dem Nest an der Braunschweigerstraße in Wendeburg stammt, scheidet runde als auch lange Gummibäder aus.

24. Juli 2017
Relativ wenige Wirtschaftsräume in Bayern und Baden-Württemberg dominieren die deutsche Innovationslandschaft und liegen international auf Spitzenniveau. In den meisten deutschen Regionen wird jedoch deutlich zu wenig in Forschung investiert, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Doch die Politik kann gezielt gegensteuern.

29. Juni 2017
Das Ausmaß der vermutlichen Falschdosierung von Krebsmedikamenten durch den Apotheker Peter S. in Bottrop ist erheblich größer als bisher bekannt. Wie die Staatsanwaltschaft Essen dem NDR-Magazin „Panorama“ im Ersten und dem gemeinnützigen Recherchezentrum Correctiv bestätigte, könnten mehrere tausend Patienten vor allem in Nordrhein-Westfalen von der Unterdosierung betroffen sein.

27. Juni 2017
Schwerwiegende Vorwürfe gegen Vodafone Kabel Deutschland und die Kieler Hausverwaltung „Haus und Grund“: Nach Recherchen des NDR haben sie Verträge und Vereinbarungen miteinander geschlossen, die den Verdacht der Korruption nahelegen.

24. Apr. 2017
Die am 12. April an der bulgarischen Grenze zur Türkei festgenommenen mutmaßlichen IS-Sympathisanten kommen nach Recherchen von "Panorama 3" im NDR Fernsehen größtenteils aus Norddeutschland. Die Hamburger Staatsanwaltschaft bestätigte dem Politikmagazin, dass es im Zuge der Ermittlungen Durchsuchungen in acht Objekten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen gab.

24. Apr. 2017
Joachim Stamp, FDP-Fraktionsvize im NRW-Landtag, hat die Arbeit der Integrationsräte hart kritisiert. "Die Integrationsräte bringen nichts. Das ist viel Folklore, aber für die Integration leisten sie wenig", sagte Stamp der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe).

24. Apr. 2017
Zeckenalarm in Sachsen-Anhalt: Die Zahl der durch Zecken übertragenen Borreliose-Erkrankungen ist bereits jetzt mehr als doppelt so hoch wie im vergangenen Jahr um diese Zeit. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) mit Verweis auf Zahlen des Landesamtes für Verbraucherschutz.