10. März 2015
Körperfett: Das Gehirn regelt die Masse, der Stoffwechsel die Verteilung
Körperfett ist an sich etwas Gutes. Junges und strahlendes Aussehen ergibt sich durch starkes Unterhautfettgewebe. Viel Fett kann aber auch zu viel des Guten sein und die Ursache für zahlreiche chronische Erkrankungen.
10. März 2015
Verbesserungen bei der Geflügelschlachthygiene dringend erforderlich
Die Ergebnisse des repräsentativen Zoonosen-Monitorings 2013, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) heute veröffentlicht hat, zeigen, dass bei der Verringerung von Campylobacter-Bakterien bei Masthähnchen und in frischem Hähnchenfleisch in den letzten fünf Jahren keine Fortschritte erzielt wurden.
9. März 2015
Das unseriöse Geschäft mit der Delfintherapie
Hagen (ots) - Eltern von behinderten Kindern greifen nach jedem Strohhalm, um ihren Kindern zu helfen. Dazu gehört oft auch eine Delfintherapie. Die Bild am Sonntag (BamS) berichtete jetzt nach Hinweisen des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) über "zweifelhafte Delfintherapien" und das Leiden der Delfine.
3. März 2015
Gesundheit und Pflege in der Einwanderungsgesellschaft
Die Parlamentarische Staatssekretärin, Annette Widmann-Mauz und Staatsministerin Aydan Özoğuz diskutieren heute mit Akteuren des Gesundheitswesens und Migrantenorganisationen, wie sich das Gesundheits- und Pflegewesen auf eine sprachlich, kulturell und religiös vielfältige Gesellschaft einstellen muss.
26. Feb. 2015
Ernährungsunsinn des Monats Februar 2015: Frühstück ist gesund für Kinderherzen
„Das Frühstück zu Hause hält das Herz von Kindern gesund“ – mit dieser frei erfundenen PR-Behauptung wollten deutsche Forscher den Medien mal wieder das beliebte Märchen vom „Gesunden Frühstück“ unterjubeln.
24. Feb. 2015
Bevölkerung wird älter, aber ungesund
Düsseldorf/München (ots) - Deloittes "Global Healthcare Outlook - Common goals, competing priorities" zeigt die demografischen Herausforderungen der Gesundheitsbranche.
23. Feb. 2015
Fleischlose Ernährung: Tipps aus der vegetarischen und veganen Küche
Köln (ots) - 7,8 Millionen, rund 10 Prozent der deutschen Bevölkerung, sind Vegetarier. Schätzungsweise 900.000, überwiegend Frauen, ernähren sich in Deutschland sogar vegan, davon geht der VEBU (Vegetarierbund Deutschland) aus. Tendenz steigend.
23. Feb. 2015
Elektronische Gesundheitskarte: Super-GAU durch Sicherheitsangriffe auf Chipkarten
Hamburg (ots) - Die neuesten Veröffentlichungen aus den Dokumenten von Edward Snowden zeigen ganz deutlich: Es gibt keine Sicherheit für das Mammutprojekt elektronische Gesundheitskarte (eGK).
19. Feb. 2015
Problembewältigung nach Art der Krankenkassen: Zynismus pur
Die bundesweiten Hilferufe der Notaufnahmen in den Kliniken, die sich der Patientenströme kaum noch erwehren können, quittiert der Sprecher des GKV-Spitzenverbandes, Florian Lanz, in einer Pressemittelung vom 17.02.2015 mit den zynischen Worten: "Wir erwarten, dass die Krankenhäuser bei einem sich ändernden Behandlungsbedarf ihr Leistungsangebot den Bedürfnissen der Patienten anpassen und nicht einfach nur nach mehr Geld rufen".
18. Feb. 2015
Betrug am Verbraucher: Lebensmittelfälschungen auf der Spur
Melamin in Milchpulver oder Methanol in Spirituosen - Lebensmittelfälschungen können in bestimmten Fällen zu einem gesundheitlichen Risiko für Verbraucher werden.