Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Gesundheit



17. Feb. 2015
Mediziner der Universität Magdeburg fordern, die Regeln für die Krankschreibung von Beschäftigten zu lockern. Doch das ist der falsche Weg: Die Arztbesuche ließen sich anders besser regulieren.

16. Feb. 2015
Wer im Urlaub schwer erkrankt oder einen Unfall hat, möchte genauso gut behandelt werden wie zu Hause in Deutschland. Eine gute Ausbildung der Ärzte kann gerade in der Intensivmedizin lebenswichtig für den Patienten sein.

2. Feb. 2015
62 Prozent der Norddeutschen meinen, dass die Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen wie "Patienten zweiter Klasse" behandelt werden. Nur 34 Prozent stimmen der Aussage eher nicht/überhaupt nicht zu. Außerdem denken 75 Prozent der Menschen im Norden, dass ärztliche Entscheidungen heutzutage zu sehr von finanziellen Aspekten beeinflusst würden. In Mecklenburg Vorpommern sind es sogar 80 Prozent. Das sind einige Ergebnisse der repräsentativen Umfrage zur Bewertung des Gesundheitssystems, die das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap im Auftrag des NDR Fernsehens gemacht hat. Anlass ...