Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Medien



16. März 2016
Wer als Eurofighter-Pilot der Bundeswehr Einsätze fliegen will, muss einen physisch wie psychisch herausfordernden Ausbildungsweg meistern. Die "ZDF.reportage: Die Jetpiloten" begleitet am Sonntag, 20. März 2016, 18.00 Uhr, "Bundeswehr-Flieger im Prüfungsstress".

16. März 2016
Die Zahl der Taschendiebstähle in Berlin hat sich innerhalb von fünf Jahren verdreifacht. Jeden kann es jederzeit treffen: Am Bahnhof, in der U-Bahn, auf Straßen und Plätzen, in Cafés, im Gedränge:

15. März 2016
Im Verlauf des syrischen Bürgerkrieges gab es eine Reihe von Giftgasangriffen, besonders in der Region Ghuta östlich von Damaskus. Die ZDFinfo-Dokumentation "Chemiewaffen - Europas Geschäft mit dem Tod" nimmt diese Ereignisse zum Anlass, um der Frage nachzugehen: Wie ist es Diktaturen weltweit möglich, Waffen zu kaufen, die von der internationalen Gemeinschaft verboten sind?

15. März 2016
Die ARD, DeutschlandRadio und weitere wichtige europäische Radioveranstalter haben in Paris die Europäische Digitalradio Allianz gegründet.

15. März 2016
Constantin Film produziert für Freeform (der neue Name von ABC-Family) eine zweite Staffel der erfolgreichen Originalsaga "Shadowhunters". Die erste "Shadowhunters"-Staffel läuft derzeit in den USA und wird dienstags von 21-22 Uhr (EST) ausgestrahlt. Das US-Staffelfinale ist am Dienstag, 5. April 2016.

15. März 2016
In der SWR Dokumentation "Leif trifft: Das arme Deutschland" am 16. März, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen, berichten betroffene Fahrer über "sklavenähnliche" Arbeitsbedingungen und den Druck, mit überladenen Fahrzeugen zu fahren: "Man ist mit einem Fuß im Knast, mit einem im Grab", sagt ein ehemaliger Fahrer mit langjähriger Erfahrung.

14. März 2016
Der Thüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Johannes Selle nahm im September 2015 an einer Veranstaltung des Vereins "Tolstoi-Institut" im Berliner Löwenpalais teil. Dem Verein wird vorgeworfen, unter dem Deckmantel des Kulturaustausches russische Propaganda zu verbreiten.

14. März 2016
Warmgeschossen haben sie sich beim 5:0 in der zurückliegenden Bundesliga-Partie gegen Werder Bremen bereits, Respekt bekunden sie der "alten Dame" Juve dennoch: Der FC Bayern erwartet im Viertelfinal-Rückspiel gegen Juventus Turin am Mittwoch, 16. März 2016, 20.45 Uhr, live im ZDF eine echte Prüfung auf dem angestrebten Weg ins Endspiel nach Mailand - auch wenn nach dem 2:2 aus dem Hinspiel ein 0:0 oder ein 1:1 dem Team von Pep Guardiola zum Weiterkommen reichen würde.

14. März 2016
Im März 2013 offiziell in Betrieb gegangen, liefert ALMA erkenntnisreiche Bilder von fernen Antennen-Galaxien, Sternen und Planeten. ZDFinfo nimmt am Donnerstag, 17. März 2016, 18.45 Uhr, das "Auge der Atacama" ins Visier. Die Dokumentation "ALMA - Das Super-Teleskop in der Atacama-Wüste" bildet den Auftakt zu einem Weltall-Doku-Abend in ZDFinfo: Die Dreiteiler "Geheimnisse des Universums" (ab 19.30 Uhr) und "Unser Universum" (ab 21.45 Uhr) geben im Anschluss weitere Einblicke in ferne Galaxien und wissenswerte Weltraum-Phänomene.

11. März 2016
Die Diskussion über den Umgang mit Fremden spaltet derzeit Deutschland. Viele Menschen haben im Zuge des Flüchtlingszustroms Angst vor der Veränderung unserer Gesellschaft.