22. Aug. 2017
Flüchtlinge: Fragwürdige Annahmen zu Abschlüssen
Laut dem Bundesinstitut für Berufliche Bildung (BiBB) sollen fast 60 Prozent der erwachsenen Flüchtlinge keinen Schulabschluss haben. Doch die Schätzung ist problematisch. Realistischer ist ein Anteil von rund 40 Prozent.
18. Aug. 2017
BKA bekennt Fehler bei Entzug der G20-Akkreditierung
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat jetzt einem betroffenen Journalisten mitgeteilt, warum ihm nachträglich die Akkreditierung für den G20-Gipfel in Hamburg entzogen werden sollte. Demnach handelte es sich um einen Fehler der Behörden. Das dreiseitige Einschreiben („Betreff: Datenschutz“) an den Hamburger Polizeireporter Frank Bründel liegt dem NDR Medienmagazin „Zapp“ vor.
14. Aug. 2017
Fipronil-Eier: foodwatch fordert höhere Strafen bei Rechtsverstößen
Als Antwort auf den Skandal um Fipronil-belastete Eier fordert die Verbraucherorganisation foodwatch von der Bundesregierung wirksame gesetzliche Maßnahmen gegen Gesundheitsgefahren und Betrug im Lebensmittelsektor.
14. Aug. 2017
Neue Statistik: Mehr Neugeborene getötet oder ausgesetzt
Die Zahl der Kindstötungen direkt nach der Geburt steigt in Deutschland. Im ersten Halbjahr wurden zehn Neugeborene tot aufgefunden - das waren schon mehr als im gesamten Jahr 2016 mit neun Fällen.
11. Aug. 2017
Jugendrichter plädiert für Freigabe von Cannabis
Der Jugendrichter Andreas Müller hat sich dafür ausgesprochen, dass die Politik nach der Bundestagswahl Cannabis legalisiert.
11. Aug. 2017
FDP fordert europaübergreifende Generalstabsausbildung
Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), regt mehr europaübergreifende soldatische Ausbildung an. "In der europäischen Verteidigungspolitik läuft bislang auch deswegen so wenig zusammen, weil sich die handelnden Personen nicht kennen", sagte Lambsdorff in einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag).
10. Aug. 2017
Einsatz von Zwangsarbeit auf Farm-Gelände von Volkswagen Brasilien
Volkswagen Brasilien hat zur Zeit der brasilianischen Militärdiktatur eine Farm im Amazonasbecken betrieben – auf dem Gelände wurden offenbar mit dem Wissen des damaligen Farm-Managements Zwangsarbeiter eingesetzt.
9. Aug. 2017
AfD-Anhänger neigen zu Extremen
In beinahe allen politischen Sachfragen haben Anhänger der Alternative für Deutschland (AfD) extremere Ansichten als die anderer Parteien. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Selbst in der eurokritischen Anfangszeit sprachen sich AfD-Sympathisanten vor allem gegen Zuwanderung aus.
9. Aug. 2017
Rewe muss fehlende Nährwertangaben in seinem Online-Shop nachtragen
Nach einer Abmahnung durch foodwatch hat der Lebensmittelhändler Rewe fehlende Pflichtangaben in seinem Online-Shop nachgetragen.
27. Juli 2017
Kinderbetreuung: Kita-Ausbau hält nicht Schritt
Neue Zahlen zeigen: Immer mehr Kinder unter drei Jahren gehen in eine Kita oder werden von Tagesmüttern betreut. Doch der Ausbau der Einrichtungen verläuft deutlich langsamer. Im Sinne einer guten Betreuung ist es jedoch wichtig, die Gruppengrößen klein zu halten.