Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Wirtschaft



23. Juni 2015
Frankfurt am Main (ots) - 46 Prozent der Unternehmen in Deutschland leiden unter akutem Fachkräftemangel. Das sind sechs Prozentpunkte mehr als 2014. Jeder zehnte Personalmanager meldet zudem, dass es im Vergleich zum Vorjahr deutlich schwieriger geworden ist, Stellen zu besetzen. Bei jedem zweiten Unternehmen führte die Personallücke bereits dazu, dass Aufträge abgelehnt werden mussten. Das ergibt die Studie "Fachkräftemangel 2015" des Personaldienstleisters ManpowerGroup.

18. Juni 2015
Bundeswirtschaftsminister Gabriel rechnet mit einer Einigung im Schuldenstreit mit Griechenland und wird TTIP nicht zustimmen solange die USA auf private Schiedsgerichte besteht.

17. Juni 2015
Berlin (ots) - Aus Cent-Beträgen werden Millionen. Nach Recherchen des Wirtschaftsmagazins 'Capital' (Ausgabe 7/2015, EVT 18. Juni) entstehen dem Steuerzahler durch eine absurde Regelung im Pfandsystem Schäden in Höhe von jährlich bis zu 40 Millionen Euro. In Berlin hätten mittlerweile Clans die Lücke im System entdeckt und das Geschäft mit den Pfandflaschen professionalisiert. Dabei geht es hauptsächlich um Einwegpfandflaschen.

17. Juni 2015
DIW-Forscher mahnen: Erwerbstätigkeit schützt nicht immer vor Armut - 11,5 Millionen Menschen sind von Armut bedroht - in Ostdeutschland lebt jeder Fünfte unterhalb der Armutsrisikoschwelle.

16. Juni 2015
Hamburg (ots) - Der Kauf oder Bau eines Eigenheims sollte immer ausreichend durchdacht sein. Besonders die Finanzierung muss gut kalkuliert sein und auf einer soliden Grundlage aufgebaut werden.

15. Juni 2015
Frankfurt (ots) - Monatelang haben Regierung und Spitzenvertreter der großen Koalition es wie ein Mantra wiederholt: Griechenland muss Mitglied der Eurozone bleiben. Nun sieht es ganz danach aus, als könnte die in letzter Minute erhoffte Einigung über Reformpakete und Finanzhilfen doch noch scheitern.

12. Juni 2015
München (ots) - Ryan McMaken entlarvt in seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org den Glauben an steigende Immobilienpreise als Gradmesser für eine positive Wirtschaftsentwicklung als primitiven Keynesianismus. Diese Ansicht nämlich fußt auf der Überzeugung, dass steigende Preise von Wohneigentum auch einen steigenden Konsum nach sich zögen.

12. Juni 2015
Hamburg (ots) - Immer mehr Menschen in Deutschland erzeugen und speichern ihren eigenen Strom. Mit Konzepten wie SchwarmEnergie von LichtBlick werden Haus-Kraftwerke mit den Energiemärkten vernetzt und können zum Beispiel die Stromnetze stabilisieren. Für den Markterfolg solcher Lösungen spielt die kostengünstige und intelligente Messung der Stromflüsse eine Schlüsselrolle.

11. Juni 2015
Berlin (ots) - Mit dem Joint Venture wird der größte crossmediale Vermarkter in Deutschland entstehen / Netto-Reichweite von 85,2 Prozent (b4p 2014 II).

11. Juni 2015
Bad Homburg (ots) - Unternehmen weltweit bereiten den Wechsel auf allumfassende drahtlose Konnektivität im Netzwerk vor, sind mit ihrer derzeitigen Technik aber nicht in der Lage, eine konsistente Mobilitätsstrategie zu unterstützen. Auch für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge (IoT) sind sie nicht bereit; nur zwei von zehn Geräten sind IPv6-fähig. Dies sind Ergebnisse des Network Barometer Report 2015 von Dimension Data. Der Report analysiert, vergleicht und bewertet als einziger weltweit branchenübergreifend Unternehmensnetzwerke und deren Einfluss auf den Geschäftserfolg. Besonders fr…