Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Wirtschaft



11. Juni 2015
Berlin (ots) - Mit dem Joint Venture wird der größte crossmediale Vermarkter in Deutschland entstehen / Netto-Reichweite von 85,2 Prozent (b4p 2014 II).

11. Juni 2015
Bad Homburg (ots) - Unternehmen weltweit bereiten den Wechsel auf allumfassende drahtlose Konnektivität im Netzwerk vor, sind mit ihrer derzeitigen Technik aber nicht in der Lage, eine konsistente Mobilitätsstrategie zu unterstützen. Auch für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge (IoT) sind sie nicht bereit; nur zwei von zehn Geräten sind IPv6-fähig. Dies sind Ergebnisse des Network Barometer Report 2015 von Dimension Data. Der Report analysiert, vergleicht und bewertet als einziger weltweit branchenübergreifend Unternehmensnetzwerke und deren Einfluss auf den Geschäftserfolg. Besonders fr…

11. Juni 2015
Frankfurt/Main (ots) - Adidas auf Platz 1, Brax an zweiter Stelle, Hugo Boss und Marc O'Polo auf Rang 3: Das sind die Modeunternehmen mit dem besten Arbeitgeber-Image. Sie sind Spitzenreiter im Arbeitgeber-Ranking der Studie "Working in Fashion 2015" der TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe). An der Studie beteiligten sich knapp 1.700 Nachwuchskräfte der Modebranche. Sie wurde zum sechsten Mal von der TextilWirtschaft vorgelegt.

10. Juni 2015
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ermittelt gegen Mitarbeiter des TÜV Süd wegen Beihilfe zum gewerbsmäßigen Betrug. Nach Recherchen der Dokureihe "45 Min" im NDR Fernsehen und des Radiosenders NDR Info geht es um das Ausstellen einer TÜV-Bescheinigung für Immobilien der Frankfurter Investmentfirma S&K.

3. Juni 2015
Im Eisenbahngüterverkehr in Deutschland wurden im ersten Quartal 2015 insgesamt 88,1 Millionen Tonnen Güter befördert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entsprach das einer Abnahme von 4,2 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das war der höchste Rückgang für das erste Quartal eines Jahres seit 2009 (- 21,2 %).

2. Juni 2015
EU-Kommission bestätigt: Ursprungskennzeichnung "störend" für Handelsabkommen TTIP.

1. Juni 2015
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz setzt sich im Rahmen der europaweiten Marktüberwachungsaktion "Sweep" erfolgreich für die Einhaltung der Informationspflichten der Verbraucherrechterichtlinie bei Online-Angeboten ein. Nach entsprechenden Hinweisen haben verschiedene Anbieter ihre Internetseiten bereits angepasst. Das BMJV arbeitet zusammen mit den europäischen Partnerbehörden daran, dass noch bestehende grenzüberschreitende Verstöße zeitnah abgestellt werden.

29. Mai 2015
Für die sieben mächtigsten Industriestaaten soll der G7-Gipfel vor allem dazu beitragen, ihre ökonomische, politische und militärische Vormachtstellung in der Welt zu sichern.

28. Mai 2015
Bonn, Deutschland (ots/PRNewswire) - Beim drohenden Übernahmekampf um die angeschlagene deutsche Warenhauskette Kaufhof besteht die Gefahr einer "Wiederholung der Walmart-Katastrophe", sollte die Warenhauskette in ausländischen Besitz geraten. Davor warnte ein führender Einzelhandelsexperte.

27. Mai 2015
Einstweilige Anordnung gegen das Inkrafttreten des 'Bestellerprinzips' bei Maklerprovisionen für Wohnraummietverträge ist vom Bundesverfassungsgerichts abgelehnt worden.