Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Medien



10. Aug. 2017
Mit Blick auf die Bundestagswahl am 24. September sendet das ZDF das Polit-Format "Wähl mich! Jungpolitiker auf Stimmenfang" mit Sandra Rieß. Die drei Sendungen am Dienstag, 15. August 2017, 0.45 Uhr, am Mittwoch, 16. August 2017, 0.30 Uhr, und Donnerstag, 17. August 2017, 0.25 Uhr, wollen die wichtigste Wahl des Jahres vor allem Jung- und Erstwählern näherbringen.

1. Aug. 2017
Im Kampf gegen die Klimaerwärmung ist erneuerbare Energie unabdingbar. Doch dazu müsste das Energiesystem konsequent umgebaut werden. Und das ist eine gigantische Herausforderung, wie die ZDF-Dokumentation "Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Wie realistisch ist die Energiewende?" am Donnerstag, 3. August 2017, 22.15 Uhr, aufzeigt.

24. Apr. 2017
Gefälschte Suppenwürfel, gepanschter Wein und alte Sardinen, die neu verpackt wurden: Bei der gemeinsamen Operation "Opson VI" von Europol und Interpol gegen Lebensmittelfälschungen und -panscherei wurden Lebensmittel im Wert von rund 230 Millionen Euro beschlagnahmt. Das geht aus Ermittlungsergebnissen hervor, die dem ZDF-Magazin "Frontal 21" exklusiv vorliegen.

24. Apr. 2017
Eine veränderte politische Stimmungslage, Wahlkampf in den sozialen Medien, mehr Parteien als je zuvor: Wenn Nordrhein-Westfalen am 14. Mai einen neuen Landtag wählt, dann wird dies bundesweit besonders aufmerksam verfolgt werden. Der WDR berichtet umfassend und hintergründig über Themen und Protagonisten dieser Wahl, so dass sich Bürgerinnen und Bürger selbst eine Meinung bilden können.

23. Apr. 2017
Drei Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen liegen SPD und CDU erstmals seit Oktober 2016 wieder gleichauf. Beide Parteien kommen in der Sonntagsfrage auf 34 Prozent. Während die CDU zulegt (+4), büßt die SPD an Zustimmung ein (-3). Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den Infratest dimap im Auftrag des WDR-Magazins WESTPOL in dieser Woche erhoben hat. Wenn bereits an diesem Sonntag gewählt würde, könnte die FDP erneut leicht zulegen und wäre mit jetzt 10 Prozent (+1) drittstärkste Kraft. Die Grünen liegen unverändert bei 6 Prozent, die Linke bei 5 Prozent. Die AfD verliert erneut…

22. Apr. 2017
Beim Kölner TV-Sender RTL laufen die Formel 1-Übertragungsrechte zum Ende der aktuellen Saison 2017 aus. Ob der Vertrag mit dem neuen Inhaber Liberty Media verlängert wird, ist bislang nicht sicher. Dafür müssten die Konditionen stimmen.

21. Apr. 2017
Am Sonntagabend ist er in seiner neuen Sat.1-Show "Little Big Stars" zu sehen. Online ist Thomas Gottschalk neuerdings jederzeit zu erleben: Der Entertainer hat Twitter für sich entdeckt.

21. Apr. 2017
Gebannt verfolgt ganz Europa den französischen Wahlkampf, der Ausgang der richtungsweisenden Wahlen wird mit Spannung erwartet. Am 23. April und 7. Mai 2017 wählen die Franzosen in zwei Wahlgängen ihr künftiges Staatsoberhaupt.

21. Apr. 2017
Für die deutschen Unternehmenslenker ist die Social-Media-Kommunikation ein sehr wichtiger Investitionsschwerpunkt. Aber nur die Hälfte dieser Gelder landet am Ende tatsächlich bei der PR.

20. Apr. 2017
Fake News zielen häufig darauf ab, die etablierten Medien zu diskreditieren. Doch wie gefährlich sind Falschmeldungen wirklich für die Glaubwürdigkeit deutscher Journalisten? TREIBSTOFF fragt bei dpa-Chefredakteur Sven Gösmann nach. Ein Gespräch über die Beziehung zwischen PR und Medien, über Transparenz, Facebook-Bubbles und Strategien gegen Falschmeldungen.