Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Themen



26. Jan. 2016
Immer häufiger wird eine elterngeldähnliche Leistung für erwerbstätige pflegende Angehörige gefordert, auch um eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu ermöglichen. Eine ZQP-Studie zeigt: Die Erwerbstätigen scheinen dafür überwiegend aufgeschlossen. Doch es gibt auch offene Fragen.

26. Jan. 2016
Die Balearen sind den Bundesbürgern lieb und künftig auch teurer. Ab 2016 wird eine tägliche Abgabe für Touristen fällig.

26. Jan. 2016
Die ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland nimmt weiter zu. 2013 verfügten die oberen zehn Prozent der Haushalte über knapp 52 Prozent des Nettovermögens.

26. Jan. 2016
Israels Botschafter in Deutschland Yakov Hadas-Handelsman ist besorgt über den Anstieg des Antisemitismus in Europa.

25. Jan. 2016
Dass schon elf- und zwölfjährige Mädchen hungern und Diät machen, geht eindeutig zu weit. Auch, dass die Zahl der übergewichtigen Kinder steigt, ist sehr bedenklich. Serien wie "Germany' s Next Topmodel" tragen dazu bei, dass sich jede Otto-Normal-Zuschauerin schlecht fühlt.

25. Jan. 2016
"Exakt - Die Story" beschäftigt sich mit den Schicksalen von Langzeitarbeitslosen und geht der Frage nach, warum so viele Menschen so lange ohne Job sind - am Mittwoch, 27. Januar, 20.45 Uhr, im MDR Fernsehen.

25. Jan. 2016
Wie ticken die 11- bis 17-Jährigen heute? Hat Erwachsenwerden im Zeitalter von YouTube, Youporn, Instagram, Snapchat und Co. einen Einfluss auf ihren sexuellen und emotionalen Erfahrungshorizont?

22. Jan. 2016
Man kann es unbeirrt und prinzipientreu nennen - oder stur, je nachdem, wie man zu Angela Merkel steht. Die Kanzlerin bleibt bisher auf Kurs. Dass dies auch eine Form von Realitätsverweigerung sein kann, empfinden zunehmend mehr Abgeordnete von Union und SPD, aber auch viele Bürger im Lande.

22. Jan. 2016
Umfragen stellen keine Entscheidung dar, sind aber ein Seismograph, wenn Wahlen kurz bevorstehen. Das ist im März der Fall, wenn in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt gewählt wird. Die Parteien, die dort momentan in den Parlamenten sitzen, haben übergroße Angst davor, dass die Alternative für Deutschland, die AfD, künftig einzieht.

22. Jan. 2016
Kreditkarten mit Chip und PIN gelten als fälschungssicher. Doch Recherchen des Computermagazins c't und der Zeit belegen jetzt, dass sich auch solche Karten klonen lassen. Auf der Basis exklusiver Informationen aus der Carder-Szene dokumentiert c't in der aktuellen Ausgabe 3/16 weltweit zum ersten Mal, wie Betrüger Chipkarten-Klone erstellen und diese für Einkäufe im großen Stil nutzen - und zwar mit jeder beliebigen PIN.