18. Dez. 2018
                
            
        
    
Homesharing
Günstiger, lokaler, vielfältiger: Immer mehr Menschen übernachten im Urlaub und auf Geschäftsreisen in privaten Unterkünften. Das beliebte Homesharing muss zu Unrecht als Sündenbock für hohe Mieten herhalten.
        
        
        
                
                
            
        
    
25. Nov. 2018
                
            
        
    
„Implant Files“ – Das gefährliche Geschäft mit der Gesundheit
In Deutschland werden immer mehr Menschen durch gefährliche Implantate verletzt oder getötet. Die Zahl der nachgewiesenen Probleme mit Medizinprodukten war 2017 so hoch wie nie zuvor, die Zahl der Verdachtsmeldungen hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdreifacht. Entscheidende Informationen halten die Behörden unter Verschluss. Das zeigen Recherchen des Norddeutschen Rundfunks (NDR), des Westdeutschen Rundfunks (WDR) und der Süddeutschen Zeitung (SZ) in Zusammenarbeit mit dem internationalen Konsortiums für Investigative Journalisten (ICIJ) sowie von rund 60 Medienpartnern. Die Recherch…
        
        
        
                
                
            
        
    
13. Nov. 2018
                
            
        
    
Internationaler Geldwäscher-Ring soll aus Deutschland agiert haben
Deutschland steht im Zentrum eines internationalen Geldwäsche-Verfahrens. Die französische Justiz wirft 14 Beklagten vor, in zahlreichen Fällen Gewinne aus Drogenverkäufen in Europa zunächst in den Libanon und von dort nach Südamerika gebracht zu haben. Das geht aus Ermittlungsunterlagen hervor, die NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“ einsehen konnten. 
        
        
        
                
                
            
        
    
21. Sep. 2018
                
            
        
    
Pistorius fordert bundesweit schärfere Identitätskontrollen bei der Ausreise am Flughafen
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat vor der entscheidenden Abstimmung im Bundesrat für schärfere Identitätskontrollen bei der Ausreise am Flughafen geworben. Damit könnten tatverdächtige Straftäter, die Tickets unter falschem Namen kauften, an der Ausreise gehindert werden, sagte der Minister der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Am heutigen Freitag berät der Bundesrat über einen entsprechenden Änderungsentwurf für das Luftsicherheitsgesetz, den Niedersachsen vor der Sommerpause eingebracht hatte. Wann der Gesetzentwurf in Kraft treten könnte, ist noch offen.  
        
        
        
                
                
            
        
    
19. Sep. 2018
                
            
        
    
foodwatch startet Beschwerdeplattform gegen Werbelügen
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat eine Mitmach-Plattform gegen Etikettenschwindel gestartet: Unter www.schummelmelder.de können Verbraucherinnen und Verbraucher ab sofort Lebensmittel, von denen sie sich im Supermarkt getäuscht fühlen, direkt online mit einem Foto und einem Kommentar hochladen. 
        
        
        
                
                
            
        
    
18. Sep. 2018
                
            
        
    
Tötungsdelikt in Chemnitz - Tatverdächtiger kommt frei
Wende im Ermittlungsverfahren in Chemnitz: Der 22-jährige Iraker Yousif A., der seit drei Wochen in Haft sitzt, weil er im Verdacht steht, Daniel H. getötet zu haben, kommt nach Angaben seines Anwalts Ulrich Dost-Roxin gegenüber dem Norddeutschen Rundfunk und der Süddeutschen Zeitung auf freien Fuß. Das Amtsgericht Chemnitz folgt damit dem Antrag von Yousif A.'s Rechtsanwalt Ulrich Dost-Roxin, der nach eigenen Angaben keinerlei Beweise für eine Tatbeteiligung des Irakers sieht.  
        
        
        
                
                
            
        
    
14. Sep. 2018
                
            
        
    
Kein Asyl für Nasibullah S.
Die Klage des im Juli 2018 unrechtmäßig abgeschobenen afghanischen Flüchtlings Nasibullah S. gegen seinen abgelehnten Asylantrag ist nach Informationen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) und der Süddeutschen Zeitung (SZ) vom Verwaltungsgericht Greifswald abgelehnt worden.    
        
        
        
                
                
            
        
    
5. Sep. 2018
                
            
        
    
Polizei setzt immer stärker auf Social Media
Information und Imagepflege, aber auch Unterhaltung und neuerdings sogar der Kampf gegen „Fake News“: Die Polizei baut ihre Präsenz in sozialen Netzwerken rasant aus. Bundesweit betreiben Polizeibehörden bereits 331 Profile, darunter 159 offizielle Twitter-Accounts, 138 bei Facebook, 25 bei Instagram, acht bei Youtube und einen bei Snapchat. 
        
        
        
                
                
            
        
    
4. Sep. 2018
                
            
        
    
Steigende Mieten: Dem Wohngeld fehlt die Dynamik
Die Mieten und Wohnungspreise in Deutschland steigen immer weiter, insbesondere in den Großstädten. Trotzdem gibt es weniger Wohngeldempfänger. Das liegt daran, dass diese Sozialleistung falsch konstruiert ist.
        
        
        
                
                
            
        
    
20. Aug. 2018
                
            
        
    
Rentenniveau: Offene Rechnung
Dass das Rentenniveau langfristig stabil bleiben soll, ist unumstritten. Fraglich ist aber dessen Höhe. Denn je besser die Rentner versorgt werden, desto stärker werden Beitragszahler und Finanzminister belastet. Die Politik muss daher dafür sorgen, Menschen länger in Arbeit zu halten.
        
        
        
                
                
            
        
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
